
TikTok wird immer beliebter. Im Videoportal des chinesischen Entwicklers ByteDance laden User bis zu 60 Sekunden lange Clips mit den unterschiedlichsten Inhalten hoch. Laut eigenen Angaben zählt das Netzwerk schon über 700 Millionen Nutzer weltweit (Stand: August 2020), allein in Deutschland wurde die App schon über sechs Millionen mal heruntergeladen. Auch @Rihanna ist mit aktuell 811.000 Followern und einigen ihrer Marken auf TikTok vertreten, doch sie selbst hat bisher nichts darüber geteilt. Dennoch geht aktuell eines ihrer Songs in der App viral.
Doppelt so viele Aufrufe als üblich
Seit Anfang November erzielt ihr „ANTI“-Song „Desperado“ (2016) doppelt so viele Spotify-Aufrufe als üblich. Grund dafür ist tatsächlich TikTok.
Eine verlangsamte Version der Nummer wird gerade von zehntausenden Menschen unter die eigenen Videos gelegt. Gleich zwei Sounds (1, 2) stehen den Usern dafür zur Verfügung. Zu hören ist dabei lediglich der Anfang des Titels inkl. einiger weniger Zeilen, die aufgrund der Stimmenverzerrung aber nicht mehr einem Rihanna-Song zuzuordnen sind. Beide Versionen sind identisch.
Einige der erstellten Videos erreichten schon über zwei Millionen Likes. Da den Sounds zumindest die genannten Infos zum Songtitel und der Interpretin hinterlegt sind, scheinen aktuell viele vor allem jüngere Menschen den Song auch auf anderen Plattformen zu suchen. 134.000 Aufrufe erzielte der Song daher allein am 4. November auf Spotify – so viele wie schon seit drei Jahren nicht mehr. „Desperado“ steigt seither in den USA, in Großbritannien und auch in Kanada wieder in den Apple Music– und iTunes-Charts.
Rihannas Musik nicht in TikTok oder Instagram verfügbar
Viele Fans kritisieren aktuell, dass Rihannas Musik in Videoapps wie TikTok oder auch den Instagram Stories nicht verfügbar ist. Während man z.B. Songs von Cardi B oder Helene Fischer offiziell verwenden kann, lässt sich kein einziger Rihanna-Titel finden, der nicht durch Umwege (wie der Stimmenverzerrung) von Usern selbst als Sound hochgeladen wurde. Der Twitter-User „TokoGa12“ ruft daher Fans dazu auf, Rihannas Dachunternehmen Fenty Corp anzuschreiben, um darum zu bitten, dass man ihre Musik den Apps zur Verfügung stellt. Da Rihanna die Rechte an allen eigenen Songs gehören, liegt es auch in ihrer Macht ihr Portfolio freizustellen.
Die erfolgreichsten TikTok-Videos zu Rihannas „Desperado“
In „Desperado“ geht es um eine Liebe, die ihr allen Anschein nach nicht erwidert wird. Der Song im Western-Theme wurde nie als Single veröffentlicht, schaffte es mit einer Remix-Version aber bis auf Platz Eins der amerikanischen Dance Club Charts.