
Das amerikanische „Billboard“-Magazin hat seine Auswertungen veröffentlicht. Mit dem Ende der Chartwoche zum 31. Oktober ist zeitgleich auch das musikalische Jahrzehnt offiziell abgeschlossen. Diverse Listen hat uns das Heft in dem Zuge nun veröffentlicht. Und es ist keine große Überraschung, dass sich Rihanna in zahlreichen dieser weit oben positionieren konnte.
Während sie noch keine Chance hatte sich in der Liste des vorherigen Jahrzehnts (2000-2009) zu platzieren, dominiert Rihanna viele neue Listen vor allem aus einer Perspektive: Die der Frauen. „We Found Love“ z.B. wurde als die sechst erfolgreichste Single des Jahrzehnts ausgezeichnet, über ihr befinden sich nur noch Songs vom anderen Geschlecht. Im Laufe der restlichen Top 100 schaffte es Rihanna auch noch zwei weitere Male auf die Liste. Auch die Auswertungen der „erfolgreichsten Künstler aller Zeiten“ wurden zeitgleich auf den neuesten Stand gebracht:
Erfolgreichste Sängerinnen aller Zeiten
- Mariah Carey
- Madonna
- Barbra Streisand
- Taylor Swift
- Whitney Houston
- Janet Jackson
- Rihanna
- Celiné Dion
- Aretha Franklin
- Adele
Daraus wird deutlich: Lediglich Taylor Swift und Rihanna konnten sich als Newcomer der letzten 19 Jahre charttechnisch behaupten. Alle anderen Künstlerinnen haben ihre Musikkarrieren immerhin schon weit vor der Jahrtausendwende begonnen. Auch in der Liste, in der die männliche Konkurrenz miteinbezogen wurde, kann sich Rihanna auf Rang 18 gut blicken lassen. Und in der Liste der Pop-Künstler steht Rihanna sogar auf Platz 1!
Schließlich hatte sie doch allein in diesem Jahrzehnt gleich neun Nummer-Eins-Singles in den USA und stand damit gleich 41 Wochen lang auf der Hitlisten-Spitze. Kein anderer Künstler hatte im selben Zeitraum mehr Singles auf der Spitzenposition. Selbst bei den Männern konnte sich nur Drake acht Wochen lang länger auf der Eins halten.
Rihanna: Erfolgreichste dunkelhäutige Künstlerin
Den „Billboard“-Listen ist klar zu entnehmen, dass Rihanna die erfolgreichste dunkelhäutige Künstlerin des Jahrzehnts ist. Kein Album und auch kein Song einer anderen dunkelhäutigen Künstlerin war die vergangenen zehn Jahre erfolgreicher als „ANTI“ bzw. „We Found Love“. Die Kategorie der R&B/Hip Hop-Künstler dominiert Rihanna sogar unabhängig von ihrer Hautfarbe. Sie nimmt Platz auf dem zweiten Rang und steht damit lediglich hinter Drake. Generell lässt sich sogar sagen, dass Rihanna im Land von Präsident Donald Trump die erfolgreichste nicht-amerikanische Künstlerin ist.
Auch in den „Social 50“, eine Hitliste die rein auf den Interaktionen auf den sozialen Netzwerken basiert, scheint Rihanna die erfolgreichste Frau zu sein. Alle Positionen aus den „Billboard“-Hitlisten zum Ende des Jahrzehnts im Überblick:
Rihanna in den Charts des Jahrzehnts 2010-2019
Alben des Jahrzehnts
#29: Anti
#101: Loud
#106: Unapologetic
#127: Talk That Talk
Songs des Jahrzehnts
#6 We Found Love
#46 Love The Way You Lie
#53 Work
Streaming Songs des Jahrzehnts
#21 Work
#37 Needed Me
Radio Songs des Jahrzehnts
#4 We Found Love
Digitale Song-Verkäufe des Jahrzehnts
#36 We Found Love
R&B/Hip Hop Songs des Jahrzehnts
#24 Work
#28 Diamonds
#38 Needed Me
#42 The Monster
Dance/Electronic Songs des Jahrzehnts
#19 This Is What You Came For
R&B/Hip Hop Künstler des Jahrzehnts
#2 Rihanna
Social 50 des Jahrzehnts
#2 Rihanna
Touring Künstler des Jahrzehnts
#38 Rihanna
Rihanna in den „Aller Zeiten“-Charts
Erfolgreichste Künstler aller Zeiten
#18 Rihanna
Erfolgreichste Künstlerinnen aller Zeiten
#7 Rihanna
Erfolgreichste Hot 100 Künstler aller Zeiten (Singles)
#10
Erfolgreichste Hot 100 Künstlerinnen aller Zeiten (Singles)
#5
Erfolgreichste Hot 200 Künstlerinnen aller Zeiten (Alben)
#13
Erfolgreichste Pop-Künstler aller Zeiten
#1
Rihanna liked Grafik mit Chartauswertungen
Dass Rihanna musikalisch erfolgreich ist, weiß sie natürlich selbst. Es vor den Augen visualisiert zu bekommen, ist aber noch mal was anderes. In ihren auf Twitter favorisierten Tweets findet sich daher ein Beitrag eines Fans wieder, in dem eine Zeitraffer die Musikverkäufe aus den Jahren 1969 – 2019 in der Grafik darstellt.
Darin ist zu erkennen, wie Rihanna erstmals im ersten Quartal des Jahres 2006 auftaucht und sich sehr schnell entwickelt. Im ersten Quartal 2008 steht sie daher an der Spitze und geht da auch nicht mehr weg. Bis Drake sie im Sommer 2013 letztendlich überholt, verkaufte niemand mehr Singles und Alben als sie.
Das volle Video gibt es hier zu sehen. Anders als das „Billboard“-Magazin bezieht sich das Video des privaten Youtubers auf Daten, die aus diversen Auszeichnungen gezogen wurden: Eine Single erreichte im Jahr 2012 z.B. noch Gold-Status bei 500.000 Verkäufen. Das „Billboard“-Magazin verwendete hingegen die Daten aus dem eigenen Haus: Für wie lange waren die Veröffentlichungen auf welchen Plätzen in den Charts?