
Queen of Pop oder doch Königin von das hier: eigentlich ja alles reine Geschmackssache, doch ihren VEVO-Titel trägt Sie mit unbestreitbaren Fakten. Denn vor erst wenigen Tagen erreichte Sie doch tatsächlich ihr bereits 20. Musikvideo mit über 100 Millionen Aufrufen. Ein Meilenstein, der kaum erreicht wird und genau deshalb sogar von der Video-Streaming-Plattform selbst gefeiert wird. Als „#VEVOCertified“ (also: zertifiziert) gelten solche Musikvideos, die die Marke erreicht haben – und „Rehab“ ist nun das jüngste Produkt der Regel. Doch schon seit Jahren regiert Rihanna die Liste der „meisten #VEVOCertified-Videos“ und selbst aktuell lässt sich die nächste Konkurrenz mit insgesamt zwölf dieser ausgezeichneten Videos nur schwer wiederfinden. Seit „Only Girl (In The World)“ erreicht sogar jedes ihrer Musikvideos die Marke, nur „S&M“ springt aus der Reihe, da das Portal das Video immer wieder für einige Zeit aufgrund des expliziten Inhalts in der Reichweite einschränkte. Zählt man sogar ihre Features mit, bringt es Rihanna auf ganze 26 Videos, die die 100 Millionen Klicks bereits toppten. Dazu zählen „Love The Way You Lie“ genauso wie „All Of The Lights“, „Take Care“, „The Monster“, „Can’t Remember To Forget“ sowie „Princess Of China“, die allerdings nicht direkt auf VEVO hochgeladen wurde. Ihr meist geklicktes Solo-Musikvideo ist mit über 500 Millionen Klicks übrigens „Diamonds“, welches auch ihr erstes Youtube-Video war, welches satte eine Millionen „thumbs up“ (dt. „Daumen hoch“) erreichte. Nur „Love The Way You Lie“ hat mit 758 Millionen Klicks noch mehr Aufrufe. Doch Rihanna weist noch ganz andere Erfolge auf der Plattform auf.
Denn selbst wenn Sie die Rekorde schon längst nicht mehr hält waren es doch noch „Love The Way You Lie“, „Where Have You Been“ und „Can’t Remember To Forget You“, die innerhalb von nur 24 Stunden Aufrufe erzielten, die später Rekorde aufstellten. Die Eminem-Single aus dem Jahr 2010 erreichte als Duett satte 6,6 Millionen Klicks, die „Talk That Talk“-Single aus dem Jahr 2012 als Solo-Musikvideo ebenfalls starke 4,9 Millionen Klicks und die Shakira-Single aus diesem Jahr sogar 17,1 Millionen Klicks innerhalb des ersten Tages nach dem Upload. Seither wurde diese Messlatte allerdings immer wieder übertroffen – aktuell hält diesen Nicki Minaj mit ihrem Musikvideo zu „Anaconda“ und 19,6 Millionen Klicks. Doch Rihanna ist wohl die einzige Künstlerin mit den meisten und vor allem konstantesten Aufrufen, denn alle ihre Videos erzielen hohe Klicks – und so war es nur eine Frage der Zeit, dass Rihanna im Rekordtempo als aller erster Youtube-Account jemals 5 Milliarden Aufrufe erreicht. Zwar knackte der schwedische Youtuber „PewDieDie“ die Marke kurz darauf schnell wieder, doch sieht Rihanna mit ihren knapp 80 hochgeladenen Videos gegenüber seinen über 2,000 doch noch recht mager aus. Dennoch führt Rihanna die Liste in der Kategorie „Musik“ noch immer von ganz oben an! Und Sie ist nicht nur „Queen“, sondern tatsächlich „Head of“ (dt. Oberhaupt). Denn Sie hat nicht nur die meisten Klicks als weibliche Künstlerin, sondern eher allgemein: kein männlicher Künstler kann ihr das Wasser reichen, nur Justin Bieber kommt ihr mit ca. 400 Millionen Aufrufen weniger gefährlich nahe.
In einer Sache kann Rihanna allerdings ebenfalls punkten, führt erneut eine Hitliste an und darf gerechtfertigt als „Queen of VEVO“ gefeiert werden. Denn in Sachen Abonnenten-Anzahl galoppiert Sie ebenfalls der Konkurrenz gekonnt weg. Ganze 14,8 Millionen Menschen folgen ihrem Account und somit immerhin noch 500,000 mehr als der nächsten Konkurrenz im Namen von One Direction. Niemand aus ihrer Branche hat mehr (engl.) „Subscribers“ und selbst in der Hitliste von ganz Youtube, kann Sie sich mit ihrem Platz Elf sehr gut sehen lassen. Doch mit abnehmender Rate an neuen Uploads, wachsen die Zahlen der Konkurrenz aktuell rasanter als ihre. Das Management von Rihanna scheint dem Trend bereits vor dem Start der neuen Ära entgegen zu wirken und lud vor erst wenigen Tagen Performances aus dem Jahr 2006 hoch. Doch auch wir können aktiv mithelfen! Denn „Te Amo“ als auch „Hard“ sind die nächsten Etappe in Sachen „#VEVOCertified“. Denn beide brauchen nur noch knapp über 10 Millionen Aufrufe, die ihr den Rekord erweitern können.