
Wenn der britische DJ Calvin Harris einen Song schreibt, gibt er diesen an die Person ab, die ihm wohl möglich die meisten Einnahmen verschaffen könnte. „We Found Love“ ist daher nur ein Beispiel aus seinem Archiv von großen Hits, die er zwar schrieb am Ende jedoch an einen anderen Künstler reichte. Denn bevor die Single tatsächlich über Rihanna veröffentlicht wurde, wanderte dieser über die Schreibtische von Nicole Scherzinger, Leona Lewis und ja, sogar Shakira wurde einst bestätigt, als potentielle Künstlerin für den Song angefragt worden zu sein. Am Ende bekam jedoch Rihanna die Ehre den Song über ihr sechstes Studioalbum „Talk That Talk“ zu veröffentlichen, die heute als eine ihrer meist verkauften Singles gilt. Harris schien daher genau gewusst zu haben, dass Rihanna den Song besser vermarkten könne, als die britische Sängerin Leona Lewis! Die brach kurz nach der Single-Veröffentlichung von Rihanna nämlich in eine Art „Zickenkrieg“ im Netz aus und ließ alle Welt wissen: „der Song gehörte mir!“ Gestand im selben Interview aber auch, dass ihre Version (eigentlich als Ballade gedacht) wohl möglich „nie so erfolgreich gewesen wäre.“ Und als ob ein Calvin Harris – der seiner Ex Rita Ora aktuell verbietet seinen Song „I Will Never Let You Down“ im Fernsehen zu performen – das nicht gewusst hätte…
Doch „We Found Love“ ist – ob man glauben mag oder auch nicht – nur einer von zahlreichen Songs, die eigentlich nicht für Rihanna gedacht waren! In Anlehnung an unseren Artikel von vor wenigen Monaten, in dem wir euch 18 Songs vorgestellt haben, die eigentlich FÜR Rihanna gedacht waren, gibt es nun 13 Songs, die eigentlich NICHT für Rihanna bestimmt waren. Könntet ihr euch diese Songs in der Original-Besetzung vorstellen? Wir kaum… Um die Wartezeit auf das neue Studioalbum zu verkürzen, solltet ihr euch unbedingt diese Songs noch einmal durchhören, um die guten alten Songs wert zuschätzen! Denn beinahe wären diese nicht bei Rihanna gelandet:
Song eigentlich bestimmt für: Britney Spears, Mary J. Blige
Produzent: Tricky Stewart
Songwriter: Tricky Stewart, The Dream, Jay-Z
Tricky Stewart schrieb den Song mit Britney Spears in Gedanken, da sie zu der Zeit an ihrem „Comeback“-Album „Blackout“ arbeitete. Ihr Management lehnte den Song allerdings direkt ab, da bereits genügend Songs eingesendet wurden. Spears bekam den Song daher nie zu hören und verpasste eine wohl mögliche Hit-Single: „Umbrella“ verkaufte sich bis heute über neun Millionen Mal, die Lead-Single „Gimme More“ des neuen Albums von Spears hingegen nur drei Millionen Mal. Doch die Produzenten gaben die Hoffnung am Song nicht auf und versuchten ihr Glück darauf bei Mary J. Blige. Da die amerikanische R&B-Sängerin zu der Zeit allerdings mit anderen Dingen beschäftigt war und nicht unbedingt an einem neuen Album arbeitete, kam nun L.A. Reid ins Gespräch, der zu der Zeit Plattenboss bei Rihannas altem Label Def Jam Recordings war. Der brachte den Song letztendlich zu Rihanna, die gerade an „Good Girl Gone Bad“ arbeitete. Tricky Stewart war sich allerdings nicht so sicher, ob Rihanna die richtige Wahl sein würde. Erst er als Sie im Studio den Refrain einsingen hörte, war er von ihr und ihrem „ella ella eh eh“ überzeugt. Wie der Produzent übrigens weiter berichtet, gibt es noch eine zweite Version des Songs, die seiner Meinung nach sogar besser klingt, als die die wir letztendlich zu hören bekommen haben. In dieser Version scheint allerdings nur der Rap-Teil von Jay-Z umgeschrieben worden zu sein.
Song eigentlich bestimmt für: Kanye West
Produzenten: Benny Blanco, StarGate
Songwriter: Sia, Benny Blanco, StarGate
Wer kennt schon bitte nicht StarGate? Das norwegische Produzenten-Duo, das schon seit Beginn ihrer Karriere Musik für Rihanna komponiert und ihr so bereits Hits von „Unfaithful“ über „Only Girl (In The World)“ bis hin zu „Diamonds“ verschaffte. Doch letztere wäre beinahe bei Rapper Kanye West gelandet. Benny Blanco und StarGate waren zu der Zeit nämlich gemeinsam im Studio, um einen Beat zu produzieren, über den Kanye West rappen könnte. Der Beat zu „Diamonds“ begann das Licht der Welt zu schnuppern. Als später dann die australische Sängerin/Songwriterin Sia den Songtext über den Beat innerhalb von nur 14 Minuten fertig schrieb, war sich das langjährige Duo hinter über 15 Rihanna-Songs sicher: der hier muss an Rihanna! Als diese den Song dann zu hören bekam, war Sie absolut von begeistert. Im The Source-Interview gestand Blanco: „StarGate rief mich aus London an und meinte, dass Sie gerade ausflippen und den Song schon sieben Mal hintereinander abspielen würde. Es war ihr absoluter Lieblings-Song.“ Blanco hatte zuvor nicht mit dem Erfolg bei Rihanna gerechnet, da er den Song für ihre Verhältnisse als zu ruhig klingend betrachtete. Als Rihanna den Song dann allerdings haben wollte, musste es schnell gehen: „wir mussten den Song innerhalb von nur 24 Stunden aufnehmen, fertig produzieren, zusammen mixen und fertigstellen. Sie war am anderen Ende der Welt, schickte uns die Dateien zum Verarbeiten zu und die nächsten Tage haben wir die Single bereits veröffentlicht.“ Eine gute Nachricht gab es am Ende dennoch für alle Beteiligte: Kanye West war bereit seinen Vers über den offiziellen Remix der Single beizusteuern.
Song eigentlich bestimmt für: Nicole Scherzinger, Leona Lewis, Shakira
Produzent: Calvin Harris
Songwriter: Calvin Harris
Dass Leona Lewis sauer über den Verlust der Hit-Single „We Found Love“ ist, wissen wir bereits, doch auch Ex-PussyCat Dolls-Sängerin Nicole Scherzinger trauerte über die Single. In zahlreichen Interviews gestand Sie, dass der Song auch bei ihr eingesendet wurde, Sie es allerdings nicht schaffte noch rechtzeitig reinzuhören. Leona Lewis war allerdings schon so weit, dass Sie ihre eigene Version bereits aufnahm. Schließlich bestätigte schon Harris selbst, dass Lewis den Song bereits aufnahm. Lewis gab die Schuld am Ende daher Rihanna ihr den Song „geklaut“ zu haben, da Harris ihr den Song angeblich übergab, während er als Voract ihrer „LOUD Tour“ mit ihr tourte. Nicole Scherzinger sieht den Verlust dahingegen wohl eher bescheiden: schließlich tanzte sie doch noch mit, während Rihanna die Single vor ihren Augen beim Finale der britischen Casting-Show X-Factor performte, wo sie noch in der Jury saß. Ob Sie auch den Frust abtanzte, dass Rihanna heute erfolgreicher ist als sie selbst? Nur sechs Jahre zuvor war schließlich noch Rihanna ihr „untergestellt“, als Sie als Voract für die „PCD World Tour“ gebucht wurde und so u.A. auch schon in Deutschland spielte. Dass auch Shakira über den Song singen sollte, bestätigte übrigens Rapper Pitbull in einem Interview für das „My LifeStyle“-Magazin.
Übrigens: Sänger Sam Smith gab in einem Interview an, dass der Song ursprünglich als Gospel-Song gedacht war. Ausgerechnet der DJ, der uns schon so zahlreiche Dance-Nummern veröffentlichte, wollte mit „We Found Love“ einen Song für die Kirche herausbringen? Wir müssen zugeben: zu viele verrückte Fakten rund um „Wir Fanden Liebe“…
Song eigentlich bestimmt für: Christina Milan
Produzenten: J.R. Rotem, Evan Rogers, Carl Sturken
Songwriter: J.R. Rotem, E. Kidd Bogart, Ed Cobb
Ein weiteres Zeichen darauf, dass Rihanna einfach weiß, welche Songs zu Hits werden: „SOS“ wurde vor ihr ihrer Def Jam-Kollegin Christina Milan angeboten. Diese lehnte den Song für ihr aktuelles Album „So Amazin'“ aber ab und ehemaliger Plattenboss L.A. Reid übergab den Song an Rihanna. Diese veröffentlichte den Song als ihre erste Single des zweiten Albums „A Girl Like Me“ und landete ihre erste Nummer-Eins-Single in den USA. Platin-Status und über fünf Millionen verkaufte Platten waren die Folge. Die sieben Jahre ältere Milan wurde aufgrund schleppender Album-Verkäufe kurz darauf vom Label gefeuert und beendete zeitgleich ihre Musik-Karriere. Danke dafür, Milan.
Song eigentlich bestimmt für: Chris Brown
Produzenten: Brian Kennedy, Makeba Riddick
Songwriter: Brian Kennedy, Chris Brown, Robert Allen, Andre Merritt
Etliche Songs – etliche, die Rihanna und Chris Brown in den vergangenen Jahren aufnahmen und nie veröffentlichten. Nach der verpassten zweiten Chance im letzten Jahr, verbot ihm Rihanna die Veröffentlichung jeglicher Songs, die gemeinsam für sein neuestes Studioalbum „X“ aufgenommen wurden. Sein Album wurde daher auch aufgrund dessen über Jahre hinweg immer wieder verschoben. Nur „Counterfeit“ zusammen mit Wiz Khalifa landete auf mysteriöse Weise noch im Netz, doch laut seinen eigenen Angaben von vor über zwei Jahren, nahmen beide weitaus mehr Songs auf. Unter anderem auch „Put It Up“, die in zahlreichen Interviews von ihm immer wieder erwähnt wurde. Doch zu hören werden diese vorerst wohl nicht bekommen, eventuell sogar auch nie. Doch „Disturbia“ wär wohl ebenfalls beinahe ein Song geworden, den wir von Rihanna nie gehört hätten. Chris Brown schrieb den Song damals nämlich noch für seine eigenen Projekte, tauschte diesen später allerdings mit einer weiteren Single aus und dachte sich der Song wäre bei einer weiblichen Stimme besser aufgehoben. Rihanna packte sich den Song später daher auf ihre Reloaded-Version des Studioalbums „Good Girl Gone Bad“. Ihr Plattenlabel Def Jam war damals übrigens gegen die Single-Auskopplung und so bezahlte Rihanna den Großteil des Musikvideos sogar aus eigener Tasche.
Song eigentlich bestimmt für: Megan Rochell
Produzenten: StarGate, Makeba Riddick
Songwriter: Ne-Yo, StarGate
So schnell kann es bei Def Jam Recordings anscheinend gehen: wenn deine Debüt-Single nicht funktioniert, wird dir der Vertrag gekündigt und das versprochene Debüt-Album dementsprechend gecancelt. Genauso erging es Megan Rochell, die ihr Album „You, Me And The Radio“ im Jahr 2006 über das Label veröffentlichen wollte, wo einst noch Rihanna unter Vertrag stand. Da es die zuvor veröffentlichte Debüt-Single des Albums aber nur bis auf Platz 42 der US-Single-Charts schaffte, wurde ihr Projekt als Musikerin in die Wüste geschickt. Die Single „Unfaithful“, die wir heute von Rihanna kennen, war zuvor noch für das Album von Rochell unter dem Titel „Murderer“ gedacht. Rihanna landete mit der Nummer erneut eine Nummer-Eins-Single und erreichte etliche Auszeichnungen, Rochell antwortet daher auf die Frage: „was war das Schlimmste, was dir als Künstlerin je passiert ist?“ mit: „als Rihanna „Unfaithful“ bekam.“ Obwohl Rihanna den Song nicht mit schrieb und dieser nicht einmal für Sie gedacht war, spiegelt die Story dahinter eine echte Begebenheit aus ihrer Jugend wieder, als Rihanna ihren damaligen Freund betrug.
Song eigentlich bestimmt für: Black Eyed Peas
Produzent: will.i.am
Songwriter: will.i.am, Jean Baptiste Kouame, Michael McHenry, Apl De Ap
Wenn Rihanna eingeladen wird, um sich neue Musik von anderen Künstlern anzuhören, gibt es keine Garantie. So auch zu „Photographs“, einem Song der auf ihrem vierten Studioalbum „Rated R“ landete. Doch hierfür war dieser eigentlich nie gedacht, wie Rihanna im fuse TV-Interview noch gestand: „ich war im Studio, da wir noch in derselben Nacht das Album fertigstellen mussten. Da mir will noch einige seiner Songs vorspielen wollte, fuhr ich noch am selben Abend zu seinem Haus. Als ich „Photographs“ hörte, war ich sofort darin verliebt: die Story ist einfach so so echt und ich sagte ihm nur: „das ist meine Story, warum wollt ihr diesen Song haben? Das ist kein Song für die Black Eyed Peas!“ Und so verließ Rihanna sein Haus (gleichzeitig auch sein Studio) nicht, bis der Song um 4 Uhr nachts von ihr eingesungen war. Der Song landete so doch nicht wie geplant auf einem Black Eyed Peas-Album, sondern über Nacht auf „Rated R“.
Song eigentlich bestimmt für: Mikky Ekko (solo)
Produzenten: Mikky Ekko, Elof Loelv, Justin Parker
Songwriter: Mikky Ekko, Justin Parker
Rihanna bekommt jeden Song – egal wann, egal wie. „Photographs“ und auch „We Found Love“ haben uns das bereits bewiesen und so nun auch „Stay“! Die zweite Single-Auskopplung aus „Unapologetic“ schrieb Mikky Ekko nämlich eigentlich für sein eigenes Debüt-Album, wie er im 4Music-Interview verriet. Wie Rihanna den Song zu hören bekam, weiß er bis heute nicht einmal selbst. Doch irgendwie scheint Rihanna Wind von der ruhigen Ballade bekommen zu haben und wollte den Song unbedingt haben. Als Ekko schließlich eingeflogen wurde, um mit ihr über den Song allgemein zu sprechen, ließ Sie ihn bereits wissen: „und nur damit du es weißt: die Vocals habe ich bereits aufgenommen.“ An rechtliche Verträge etc. scheint Rihanna zu dem Zeitpunkt wohl gar nicht mehr gedacht zu haben, doch eine Rihanna bekommt nun mal was Sie will. Ekko schien geschmeichelt und überließ ihr den Song. Später ließ uns Rihanna noch wissen, dass Sie selbst Ekko als Duett-Partner auf dem Song singen ließ und ihn daher nicht völlig „beklaute“. Schließlich öffnete Rihanna ihm darauf die Türen: er durfte mit ihr auf der Grammy-Bühne performen und selbst heute noch schwärmt Ekko von den Arbeiten für Rihanna: „für das Album wurden gleich mehrere Aufnahmestudios für über drei Monate geblockt. Es kamen immer wieder irgendwelche Leute rein und wieder raus. So etwas hatte ich zuvor noch nie erlebt.“ Im Gegenzug übergab er ihr ihre erfolgreichste Ballade, die sich bis heute über sechs Millionen Mal verkaufen konnte.
Song eigentlich bestimmt für: –
Produzenten: Alex Da Kid
Songwriter: Alex Da Kid, Holly Hafferman, Eminem
Ein Vorzeigebeispiel für zahlreiche Fans: die Hit-Single „Love The Way You Lie“ von Eminem in Zusammenarbeit mit Rihanna bekam für ihr eigenes Studioalbum „LOUD“ eine „Part 2“ – sozusagen eine Fortsetzung oder um genauer zu sein eine Version aus der Sicht der Frau. Im Original geht es nämlich hauptsächlich aus der Sicht des Mannes, der mit seiner Freundin in einer gewalttätigen Beziehung lebt. Eine Fortsetzung zu einer erfolgreichen Single? Na, da hätten wir noch zahlreiche weitere Songs im Angebot: wie wäre es denn mal mit einer Part 2 zu „Diamonds“ oder auch „Umbrella“? Nicht mit Rihanna! Denn „Love The Way You Lie (Part 2)“ war wohl eine absolute Ausnahme, wie Rihanna im MTV-Interview gestand: „als ich von der Idee hörte eine Part 2 zu veröffentlichen, war ich absolut dagegen.“ Denn Rihanna war sich nicht sicher, ob die Part 2 denn überhaupt an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen könnte. Aber wie es weiter heißt, wurde Rihanna überzeugt: Sie hat es geliebt und gleich aufgenommen. Übrigens: zu Part 2 von „Love The Way You Lie“ gibt es gleich drei Versionen: eine ruhige Version nur über Piano, eine mit mehr Schlagzeug und genau diese dann noch mit dem Rap-Teil von Eminem, welches auch auf dem Album landete. Die Piano-only-Version wurde später nur als iTunes Bonus-Track angeboten.
Song eigentlich bestimmt für: Bebe Rexha
Produzenten: Frequency
Songwriter: Eminem, Frequency, Bebe Rexha, Aaron Kleinstub, M. Athanasiou, Rihanna, Jon Bellion
Ja, noch ein Song von Eminem und Rihanna, der beinahe nicht passiert wäre! Schon vier Songs nahmen die Beiden gemeinsam auf, doch auch „The Monster“ war eigentlich für jemand ganz anderes gedacht: Bebe Rexha, der Songwriterin des Refrains, den heute Rihanna singt. Im HipHopDX-Interview sprach Songwriter Jon Bellion einst noch über die Entstehung des Songs: „ich war im letzten Jahr mit Frequency und Bebe Rexha im Studio als eines Tages Bebe meinte, dass wir heute mal nicht für einen anderen Künstler arbeiten, sondern einen Song für sie selbst kreieren sollten. Innerhalb von nur 45 Minuten habe ich dann die Hooks zum Song geschrieben und die Melodie sowie die Instrumental kamen wie von alleine. Es klang eher wie ein Shakira oder Florence + the Machine-Song, eher so in der Richtung Indie – nicht so wie „The Monster“ heute klingt. Als der Song fertig war meinte Frequency dann: „vielleicht sollten wir einige Verse streichen und den Song an Shady Records schicken?“ Wir waren einverstanden und haben Witze darüber gemacht: was wenn der Song bei Eminem landen würde? Vier Tage darauf hatten wir dann die Antwort: einfach jeder wollte den Song haben. Schlussendlich bekam Eminem den Song, der diesen mehr Hip Hop-mäßig haben wollte.“ Im MTV-Interview gestand Eminem später noch warum er ausgerechnet Rihanna als Feature auswählte: „als ich den Beat das erste Mal hörte, kam mir direkt Rihanna in die Gedanken. Der Song passt einfach zu uns, da die Leute da draußen denken, dass wir beide ein wenig verrückt sind. Sie hat den Refrain in letzter Minute aufgenommen und es klingt einfach großartig.“ Die Single wurde bis heute weltweit bereits über sechs Millionen Mal verkauft, „Love The Way You Lie“ übrigens schon über neun Millionen Mal.
Song eigentlich bestimmt für: Wale feat. Tiara Thomas
Produzenten: Kelson Camp, Tiara Thomas
Songwriter: Wale, Tiara Thomas
Leona Lewis spricht von „Song-klauen“, für Sängerin Tiara Thomas ist es hingegen eine Ehre, wenn Rihanna ihr den Song wegschnappt. Doch bei ihr schlug das Schicksal noch viel härter zu: denn die Single „Bad“, die auf dem Album „The Gifted“ von Rapper Wale landete, wurde doch tatsächlich von ihr selbst geschrieben. Wale nahm den Song an sich, fügte dem seine Strophen hinzu und veröffentlichte diesen mit Thomas im Refrain als die Lead-Single des neuen Albums. In dieser Version kam der Song bereits überall gut an, wurde in den Clubs rauf und runter gespielt, bekam sogar schon ein Musikvideo – bis Tiara Thomas eines Tages einen schweren Fehler beging. Sie lehnte einen Plattenvertrag bei dem Label von Wale ab und ging zur Konkurrenz. Für Wale Grund genug Sie vom Song zu streichen und mit Rihanna eine Remix-Version zu veröffentlichen. Als Tiara im Rickey Smiley Morning Show-Interview auf die neue Version angesprochen wurde, sagte Sie: „ich finde es großartig, dass Rihanna nun auf dem Song zu hören ist. Ich fühlte mich echt geschmeichelt, Rihanna auf einem meiner Songs zu hören.“ Die Single erreichte nach der Veröffentlichung der Rihanna-Version Platz 21 der US-Single-Charts und gilt heute als seine bisher erfolgreichste Single.
Song eigentlich bestimmt für: Christina Aguilera, Jessica Simpson
Produzenten: –
Songwriter: –
Kaum ein Künstler, der noch nie einen Weihnachtssong veröffentlicht hat! Selbst Rihanna hat neben „It Just Don’t Feel Like Xmas (Without You)“ sogar noch den Song „A Child Is Born“ für die Weihnachtszeit aufgenommen. Doch der Song, der am Ende auf einem Sammel-Album landete, wäre beinahe von zwei anderen Sängerinnen aufgenommen worden. Denn nicht nur Christina Aguilera, sondern auch Jessica Simpson sollen im Jahr 2006 den Song angeboten bekommen haben, um diesen auf dem Album „Now That’s What I Call Christmas! 3“ zu veröffentlichen. Da beide allerdings auch noch weitere Songs angeboten bekamen, durfte Rihanna (kurz:) „Without You“ aufnehmen und uns schon zu Beginn ihrer Karriere mit einem Weihnachtssong beglücken.
EDIT:
Song eigentlich bestimmt für: Jordin Sparks
Produzenten: Tricky Stewart, Ester Dean
Songwriter: Tricky Stewart, Ester Dean
In der Branche geht es manchmal heiß her: wer einen Hit verpasst, hat einen Hit verpasst. So wohl auch Jordin Sparks, die aufgrund einer Erkältung nicht ins Studio gehen konnte und so die Rechte am Song „Complicated“ verlor bzw. gar nicht erst für sich beanspruchte. So landete dieser am Ende auf dem Rihanna-Album „LOUD“.
Song eigentlich bestimmt für: Janet Jackson
Produzenten: Mark Endert, Mike Elizondo, Mark ‚Spike‘ Stent, Tricky Stewart, Maroon 5
Songwriter: Adam Levine, James Valentine
Der Song erschien bereits ohne Rihanna auf dem zweiten Album „It Won’t Be Soon Before Long“ der Pop/Rock-Band Maroon 5. Zur Neuauflage dieser sollte der Song als vierte Single im Duett mit Janet Jackson veröffentlicht werden. Als dieses nicht zustande kam, fragte Frontmann Adam Levine bei Rihanna und bekam die Zusage. Das gemeinsame Lied erschien zeitgleich auch auf der Neuauflage ihres dritten Studioalbums „Good Girl Gone Bad: Reloaded“ als eines von drei neuen Songs.