
Ja, das müssen wir uns eingestehen: den Sommer haben auch wir genossen. Doch auch Rihanna meinte es mal gut mit uns und versorgte uns während der letzten vier Sommermonate mit so wenig News wie nur eben nötig. Wenn wir in der Welt von Rihanna aber von „wenig“ sprechen, bedeutet dies noch lange nicht „nichts“. Denn über folgende Themen wollten wir zuvor noch nicht berichten: Themen, zu denen es bislang kaum Infos gab oder eben solche, die bislang nur auf Gerüchte-Ebene beruhten. Da unsere „Monatsberichte“ aber schon immer ganze Hausarbeiten füllen konnten, folgt mit der Zusammenfassung der diesjährigen Sommermonate ein Bericht, der wohl ein wenig mehr Zeit zum Lesen beanspruchen wird. Immerhin finden sich hier nun neun Themen sowie die Short News aus den Monaten Juni, Juli, August sowie September wieder.
Denn keine Sorge: etwas ausgelassen haben wir garantiert nicht (Ausnahme: „ANTI WORLD TOUR“) und euch die News vorenthalten wollen wir natürlich auch nicht mehr. Informiert euch daher ein wenig über Rihannas neues Parfum „Crush“, die bevorstehenden Manolo Blahnik– und Stance Socks-Kollektionen oder erhält weitere Hintergrundinformationen zu den MTV Video Music Awards oder auch zu „Sledgehammer“. Neben weiteren Filmrollen, einem Magazin sowie etlichen Awardshows, steht jedoch vor allem Rapper Drake im Fokus. Wir fassen die letzten Monate mal zusammen: steckt da etwa tatsächlich mehr hinter?
Diese Nacht werden wir Fans ein Leben lang nicht mehr vergessen. Immerhin zählt Rihannas „Michael Jackson Video Vanguard Award“ – neben ihren beiden „Icon Awards“ – zu den wohl bedeutendsten Auszeichnungen ihrer gesamten Karriere. Schließlich ehrt der Musiksender MTV Rihanna damit für ihr Lebenswerk und erlaubte ihr nicht zuletzt auch deswegen, gleich vier Mal auf der hauseigenen Bühne zu performen. Die Unterteilung musste aber so sein: immerhin stand zu jedem Set eine andere Musikrichtung im Vordergrund. Dass Rihanna gleich mehrmals auftreten sollte, wurde schon im Vorfeld heiß diskutiert, doch offiziell wollte man es erst zum Zeitpunkt der Preisverleihung machen. Ihr Teaser zu der Show nahm sich schließlich nur ihren Look von den letztjährigen Grammy Awards in den Fokus, während uns durch weitere Promo-Aufnahmen sogar noch ein neues Bild aus ihrem „R8“-Shooting erreichte. Als die Show dann endlich losging, stand Rihanna schnell im Mittelpunkt – selbst nach der Show wurde im Netz über keinen Performer so viel diskutiert wie über Rihanna. Vor allem ihre Dancehall-Sparte scheint es den Zuschauern angetan zu haben – denn mit über 27 Millionen Aufrufen auf Facebook ist diese Performance schon jetzt der meist geklickte Auftritt des Abends. Die Medley beinhaltete übrigens Samples der folgenden Reggae-Songs: „Heads High“ von Mr. Vegas, „Romie“ von Beenie Man, „Murder She Wrote“ von Chaka Demus sowie die Instrumental zu Bam Bam Riddim.
In ihrer Dankesrede betonte Rihanna daher besonders, dass ihre karibische Heimatinsel Barbados stolz auf Sie sein würde. Und Sie behielt recht: bereits am Folgetag widmete ihr die größte Zeitung der Insel eine Doppelseite mit der Überschrift „Rihanna regiert die Welt“. Ebenfalls Schlagzeilen machten derweil noch Rihannas ziemlich verbiegbarer kleiner Finger sowie Kanye West, der seinen Stolz auf seine „kleine Schwester“ kaum mehr verbergen konnte: stolz posiert er vor ihrem Set für die Kamera und fordert zu „Where Have You Been“ sogar noch das gesamte Publikum auf für Rihanna aufzustehen.
Äußerst gerührt vom Abend verliert Rihanna im Nachhinein daher noch einige dankende Worte über Instagram: „Die VMAs2016 Nacht ist eine, die ich nie vergessen werde. Ich habe die besten Leute um mich herum. Meine Familie, Freunde, Geliebten, meine Fans und mein Team. Sie sind alle begabt und haben wundervolle Seelen. Ich bin so dankbar, dass Gott uns die Wege so einwandfrei und wie gewollt kreuzen ließ. Nur dank euch konnte ich meine Karriere so weit fortschreiten. Und nur dank euch, konnte ich so einen Abend mit vier Medleys, vier Sets, vier Outfits und vier Looks hinter mich bringen – und das bei nur vier Tagen, die uns an Proben zur Verfügung standen. Es war eine Herausforderung, aber ich wollte meinen Fans all meine Facetten als Künstlerin präsentieren. Auf meinem Weg habe ich viel erlebt und Leute kennengelernt, die mich inspiriert haben. Ich werde jeden auf ewig dankbar sein, der auch nur ansatzweise an meiner Karriere beteiligt war: sei es aus dem kreativen Bereich, aus der Choreografie, Garderobe oder der Produktion. Das Team von MTV war ein Traum, es war toll mit euch zusammenzuarbeiten. Danke auch an Naomi Campbell, Mary J. Blige und Tracee Ellisross für eure netten Worte. Deine Rede berührte mich besonders, Drake, dafür liebe ich dich. Alles in einem: die beste Nacht ever! Ich bin ein glückliches Mädchen! Oh Gott, dir sei Ehre.“
Gerührt von der besonderen Ehrung waren aber auch Rihannas beste Freundinnen, die bereits im Vorfeld liebe Worte für die berühmte BFF fanden. LeAndra stand ihr natürlich wieder fleißig zur Seite und stellte uns auf Snapchat eine ganze Story online, die den gesamten Abend einfing. Darin ebenfalls zu sehen: wie Rihannas Opa Lionel das erste Mal auf Drake trifft. Dieser befindet sich aktuell eigentlich auf Tournee, flog aber ein, nur um Rihanna ihren Vanguard-Award zu überreichen. Wie auch Rihanna – die sich in ihren „Pausen“ um ein neues Make-Up sowie eine neue Frisur kümmern musste – saß auch er daher keine Minute lang im Publikum. Sämtliche prominenten Gäste bekamen aber dennoch einen Hauch von Rihanna zu spüren: in den hier verteilten „Gift Bags“ waren nämlich auch Rihannas neues Parfum „Crush“ und jeweils eine Socke ihrer zweiten „Stance Socks“-Kollektion enthalten. Spätestens zu ihren Performances sah ihr dann aber auch Drake zu, wo er während „Pour It Up“ sowie „BBHMM“ auf ein Backdrop-Video blicken durfte, welches u.a. vom deutschen Fotografen Daniel Sannwald kreiert wurde.
Beim Verlassen der Bühne wollte sich Drake vübrigens nicht nur einen (der ausgestrahlt wurde), sondern gleich zwei Küsse von Rihanna sichern. Diese blockte aber im letzten Moment ab und ließ dafür ersatzweise seine Hände nicht mehr los. Selbstverständlich wurde daher auch der Abend noch mit Drake verbracht. Nachdem Rihanna daher in der Videobox von Fotograf Dennis Leupold und Designer Marc Jacobs posierte, ging es nach einem Dinner beim Japaner daher noch in einen Nachtclub. Dabei ganz deutlich zu erkennen: im Club bekam Drake einen weiteren Kuss auf die Wange verpasst.
Rihannas drei Auftritte – ohne die Dancehall-Medley, die es bislang nur auf Tidal zu sehen gibt – können wir uns hier über VEVO ansehen.
Drake war den ganzen Sommer über – und besonders nach den VMAs – natürlich ein riesen Thema im Leben von uns Rihanna-Fans. Denn was damit begann, dass er sich in ihrer Kollektion blicken ließ, endete mit Schlagzeilen angeblicher Hochzeiten. Doch trotz zahlreicher Berichterstattungen, ist die Beziehung der Beiden noch immer unkommentiert und beruht offiziell daher auch noch auf freundschaftlicher Basis. Und nachdem BFF Drake schon einige ihrer Konzerte aufgesucht hatte, begann nun auch Rihanna auf seinen Shows zu performen. Und an Tag Eins seines „Ovo Fests“ (31. Juli) gab es sogar eine exklusive Weltpremiere: neben Auftritten zu „Needed Me“, „Bitch Better Have My Money“ sowie „Work“, gaben die Beiden nämlich auch erstmals „Too Good“ von sich. An Tag Zwei verlässt Sie die Bühne dann sogar noch mit den Worten: „ich fühle mich geehrt den Abend mit euch und Dir Baby verbracht zu haben!“ Nachdem Sie dann ein weiteres Konzert seiner „Summer Sixteen Tour“ in Miami besuchte, stand Sie an Tag Zwei in der Stadt (31. August) erneut mit ihm auf der Bühne.
Und wie auch schon zu den VMAs, verließen die Beiden die Location Händchen haltend. Nach der Preisverleihung verbrachten die Beiden ebenfalls noch knapp eine Woche miteinander. Sie besuchte noch seine Shows am 07. sowie 11. September und stand am 10. September erneut mit auf seiner Bühne. Nach dem Konzert in Los Angeles residierten die Beiden sogar noch in einer angemieteten Villa. 5.000$ blätterten die Beiden für die Nacht hin, während sogar Nichte Majesty mit von der Partie war.
Zu dem Gewinn ihres „Vanguard Awards“, gratulierte Drake ihr allerdings noch auf eine ganz spezielle Art und Weise: er buchte sich in der Nähe des Los Angeler LAX Flughafens eine Werbefläche und ließ darauf die Notiz „Glückwunsch an Rihanna von Drake und allen von Ovo Sounds„ bekleben. Sie ging natürlich auch darauf ein und kommentierte ein Bild des Ganzen mit den Worten: „wenn er übertreibt!!!“ Ob uns die eindeutigen Bilder und Videos nun etwas verraten oder auch nicht, darf nun jeder selbst entscheiden. Dass er jedoch schon seit Jahren in Sie verknallt ist, wissen wir nur allzu gut. Nur Rihanna schien es all die Jahre nur auf eine Sache beruhen zu lassen. In einem „MTV“-Interview gestand er im Jahr 2010 nämlich noch: „Sie hat mir das angetan, was ich mein Leben lang anderen Frauen angetan habe: wir haben ein paar schöne Stunden verbracht und dann ist Sie verschwunden. Das fühlte sich schrecklich an.“ Seine Erfahrungen aus dieser Zeit packte er damals sogar noch in seinen Song „Fireworks“. Heute scheint sich Rihanna im Klaren zu sein, dass in Drake viel mehr als bloß eine Bettgeschichte steckt. BFF LeAndra als auch Katy Perry, scheinen die Beziehung zumindest schon zu unterstützen. Da es der 29-jährige und Rihanna aber noch nicht offiziell machen wollen, teilt auch sein Vater der Presse noch mit, dass die Beiden nur gute Freunde seien. Da Rihanna eine Beziehung parallel zu ihrer Karriere immer als ziemlich schwierig ansah, soll ihr die Liebe aber gegönnt sein. Wir können nur hoffen, dass sich RiRi und Fring – so sein von Rihanna verliehener Spitzname, dessen Bedeutung unbekannt ist – bald im Klaren sind und die Sache auflösen.
Dass die Webseite DrakeAndRihanna.com nichts mit dem Paar zu tun hatte, konnten wir allerdings schon am Tag (30. August) dessen Erstellung aufdecken. Branden Miller – der im Netz unter seinem Zweiten Ich „Joanne The Scammer“ unterwegs ist – erstellte die Seite nach den VMAs, um Drake mitzuteilen wie enttäuscht er war, dass er während den VMAs kein Bild mit ihm schießen konnte.
Für das Leben verewigt haben sich Drake und Rihanna aber schon am 31. August. Denn das Hai-Motiv, welches Rihannas Knöchel seither ziert, findet sich auch auf Drakes rechtem Unterarm wieder. Hinter ihrem 20. Tattoo steckt sogar ein Date, auf das die Beiden wohl gerne zurückblicken. Genau einen Monat zuvor verbrachten die Beiden nämlich einen Abend im Ripley’s Aquarium seiner Heimatstadt Toronto. Gerüchten zufolge hatte sich Drake den Laden zu dem Anlass sogar extra angemietet.
Via Instagram präsentierte er uns nach den VMAs noch ein Bild von sich und seinem Date vor der Location. In der Hand halten sie dabei einen Plüsch-Hai, den sie sich vor Ort gekauft haben. Und genau dieses Symbol ließen sich die Beiden später tätowieren, nachdem Sie das Plüschtier schon seit Tagen immer mit sich herumschleppte. Der Hai war im Online-Shop des Aquariums kurze Zeit darauf schon gar nicht mehr aufzufinden, nach einem Restock zog aber auch die Location seinen Nutzen daraus und twitterte fleißig über #CamoShark.
Für das Tattoo ließ sich Rihanna derweil noch ihren Lieblingstätowierer BangBang aus New York nach Miami einfliegen, der den Beiden ihre Motive nach dem gemeinsamen Konzert im Backstage-Bereich stich. Im „Vanity Fair“-Interview will er die Bedeutung dahinter zwar nicht bestätigen, gibt aber an, dass es für beide ziemlich „persönlich“ sei: „ich treffe Rihanna eigentlich immer nur, wenn ich ihr Schmerzen zubereite. Es war daher mal was anderes sich in einer anderen Atmosphäre nach einem Konzert zu treffen. Sie wollte ein Hai-Motiv im Camouflage-Look haben und aus meinen drei Entwürfen, die ich im Flieger noch schnell anfertigte, wählte Sie letztendlich dieses aus. Ich steche ihr schon seit zehn Jahren ihre Tattoos, dieses hier ist aber mein absoluter Favorit.“
Vor erst sechs Jahren drang Rihanna in die Parfumindustrie ein und kündigte am 14. Juni 2016 ihren bereits achten Duft an: „Crush“ erschien nur kurze Zeit darauf bereits auf dem US-Markt, während auch Fans aus Paris im temporären „FENTY“-Shop an den zweiten Duft aus der „RiRi“-Trilogie herankommen konnten. Aufgrund der neuen Zusammensetzung der Duftstoffe, erwartet uns dabei ein „mysteriös sexy“ und „provokanter“ Duft, während Flaschen- und Verpackungsdesign an „RiRi“ angepasst wurden: statt in schwarz und pink, erstrahlt „Crush“ nun in pink und gold und riecht wie folgt:
Kopfnoten: Mandarine, Bergamotte, rosa Pfeffer
Herznoten: rosa Rose, Ylang-Ylang, rote Beeren
Basisnoten: Patschuli, Zeder, Moschus
Verantwortlich für den Duft sind dabei Rihanna und Nase Natasha, die auch schon zu Katy Perrys „Mad Potion“ mitgemischt hat. Im Handel dürfte „Crush“ dann in denselben Größen sowie in denselben Preiskategorien wie auch schon „RiRi“ erscheinen. Nur wann dies sein wird, steht leider noch aus: in der Regel erschienen Rihannas Düfte bei uns erst zwei bis fünf Monate nach der US-Launch. Auf Anfrage dementierte uns aber noch jeglicher Anbieter (Douglas, dm, Rossmann, Mueller, Amazon) die Aufnahme des Damenduftes in das eigene Sortiment. Wir können uns aktuell daher nur mit einem kurzen Making-Of-Video beglücken, in dem Rihanna und Fotograf Dennis Leupold gerade die dazugehörige Fotokampagne ablichten. Nur in der Schweiz soll der Duft bereits erhältlich sein, nur wo ließ man uns noch nicht wissen – in jeglichen Online-Shops ist „Crush“ nämlich noch nicht gelistet.
Über die genauen Inhaltsstoffe können sich Allergiker übrigens schon hier informieren.
Im Juni drehte sich noch alles rund um „Sledgehammer“: der überraschenden Blitz-Premiere als Teil des neuen „Star Trek: Beyond“-Soundtracks. Der Song war plötzlich da und nur drei Tage darauf bekamen wir auch schon dessen Musikvideo geboten – das war definitiv die kürzeste Zeitspanne von der Song- bis zur Video-Release, die uns Rihanna jemals beschert hat. Doch es musste so schnell gehen: immerhin startete der Film schon am 21. Juli in unseren Kinos. Die zahlreichen Werbeclips (und Werbebanner) liefen im TV daher schon auf Dauerschleife, während sich im Netz die Kritik aufsuchte: Rihanna sei doch gar kein „Star Trek“-Fan. Nur wenige Tage darauf erschien daher noch ein kurzer Clip, in dem uns Rihanna erneut ihre Zuneigung zum Franchise erklärt und uns in dem Zusammenhang verrät, dass Sie besonders vom Charakter Geordi La Forge angetan sei.
Viele Fragen rund um das Musikvideo blieben zu dem Zeitpunkt jedoch noch unbeantwortet: warum sieht Rihanna überhaupt so aus wie sie aussieht? Regisseurin Floria Sigismondi gab uns daher bereits an, dass Rihanna selbst ihre Augenbrauen loswerden und dafür aber die Gesichtsbemalungen haben wollte. Einen Choreografen für Rihannas „Handbewegungen“ gab es jedoch nicht: „Sie hat ihre ganz eigene Sprache mit ihren Händen erfunden. Sie gibt wirklich alles – ich hätte aus jeder Aufnahme was von ihr verwenden können“, wie es im „EW“-Interview heißt. Für das Musikvideo wurden – für Rihanna erstmalig – übrigens sogar Drohnenkameras verwendet, dessen Aufnahmen vor allem die Regisseurin beeindruckten.
Im „VOGUE“-Interview erklärte uns diese daher noch worüber das Video überhaupt handelt: „im Song geht es darum, dass Sie agiert wie ein Vorschlaghammer: Sie bricht eben Dinge auseinander. Im Video ging es mir daher darum eine mystische Figur zu erschaffen, die diese Macht ebenfalls anwendet. Sie kann den Boden manipulieren, mit der Erde, den Sternen und dem Licht herumspielen. Sie kann das ganze Universum verändern. Am Ende des Musikvideos ist Sie daher selbst ein Planet, was verdeutlichen soll, dass man Grenzen durchbrechen kann und Dinge hinter sich lassen soll.“ Hinter all den Effekten im Musikvideo steckt derweil noch eine Spezialfirma, die uns im Interview noch klar macht, dass der Clip wohl ein sehr großes Budget hatte. An Geld gespart wurde aber generell nicht: selbst auf Snapchat ließ man sich einen eigenen Filter zum Song/Film einbauen. Ein Chart-Erfolg war die Nummer jedoch nicht. Weder in den USA noch in Deutschland schaffte es „Sledgehammer“ in die Single-Charts. Ein kurzes Making Of-Video gibt es hier aber dennoch noch zu sehen.
So einfach kann es gehen, um an eine neue Serienrolle heranzukommen: denn nachdem der Produzent der A&E-Serie „Bates Motel“ in Rihannas Interview mit dem „Vanity Fair“-Magazin herausfand, dass Sie großer Fan dieser sei, fragte er Sie prompt ob Sie nicht Interesse an einer Rolle hätte. Sie schlug sofort ein und kündigte ihre Rolle bei der diesjährigen Comic-Con-Messe an. Nachdem Carlton Cuse hier nämlich erwähnt, dass er für die Rolle der Marion Crane eine „sehr spezielle“ Person castete, wird auf der Leinwand ein Handyvideo von Rihanna eingeblendet. Ihr Charakter stammt derweil aus dem Film „Psycho“, der im Jahr 1960 erschien und als Grundlage zur Fortsetzung des Films „Bates Motel“ (1987) diente. Rihanna soll demnach für einige Episoden der fünften und letzten Staffel der Serien-Ausgabe zu sehen sein, die ab März 2017 im TV anlaufen wird. Im Originalfilm wird ihr verrückter Charakter in der Dusche ermordet. Ersten Gerüchten zufolge soll auch Drake für die Serie im Gespräch sein.
Auch in dem „Ocean’s Eleven“ Spin-Off, der für den 08. Juni 2018 angesetzt wurde, soll Rihanna eine Rolle ergattert haben. Zwar ist diese von ihr selbst noch unkommentiert, doch jegliche Fachleute kennen die Cast schon heute in und auswendig. In „Ocean’s Eight“ wird Rihanna an der Seite von Sandra Bullock (in der Hauptrolle) sowie Cate Blanchett, Anne Hathaway und Mindy Kaling stehen. Das im Jahr 2001 erschienene Original mit George Clooney und Brad Pitt war bereits ein riesen Erfolg, daher soll nun auch die komplett weibliche Ausgabe auf dasselbe Schema beruhen: die Frauen wollen der in New York veranstalteten „Met Gala“ eine wertvolle Halskette entnehmen. Weitere Informationen diesbezüglich sind aber noch nicht bekannt, allerdings sollen die Dreharbeiten in New York schon in diesem Monat beginnen. Regie führt dabei „The Hunger Games“-Regisseur Gary Ross. Kollegin Anne Hathaway gibt in einem „E Online“-Interview sogar schon an, dass sie sich besonders auf Rihanna freuen würde. Und der Präsident für die Kreative Entwicklung von WarnerBros verriet uns derweil noch, dass er schon seit zehn Jahren nach einer passenden Rolle für Rihanna suche. Er sei hin und weg von ihr, seither er Sie bei einem Auftritt im „House Of Blues“ gesehen habe.
Derweil gibt es sogar noch neue Informationen zu „Valerian und die Stadt der tausend Planeten“. Dessen Regisseur Luc Besson gab am 03. Juni 2016 nämlich an, dass die Dreharbeiten zum Science-Fiction-Film nun abgeschlossen seien. Da die Post-Production aufgrund der überwiegenden Aufnahmen vor dem Blue-Screen aber noch seine Zeit beanspruchen wird, startet der Film erst am 20. Juli 2017 in unseren Kinos. Nichtsdestotrotz präsentierte man – ebenfalls auf der Comic-Con – noch einen sieben-minütigen Clip aus dem Film, in dem auch Rihanna von hinten zu sehen war. Aufnahmen davon gibt es natürlich keine, die beiden Hauptcharaktere und Regisseur Luc Besson gaben in einem „EW“-Interview jedoch einige weitere Informationen über Sie bekannt. So soll Sie im Januar für ganze zwei Wochen mitgefilmt haben, dessen unerwartete Ergebnisse uns alle überraschen würden. Besson zufolge, soll Rihannas Part der „verrückteste“ und „komplizierteste“ im ganzen Film sein.
„Baddest Bitch der Popst-Apokalypse“ – untertrieben hat das amerikanische „W“-Magazin mit dieser Titelstory schon mal definitiv nicht. Denn Fotograf Steven Klein zeigt uns Rihanna auf zwei unterschiedlichen Covern einmal als „die letzte Frau auf Erden“ sowie als die regierende Königin einer dystopischen Zukunft. Seit einigen Wochen ist das düstere Heft nun auch im deutschen Fachhandel für ca. 15€ erhältlich. Ein Interview legte man uns aber nicht bei. Stattdessen stellte man uns online etliche Gespräche mit sonstigen Beteiligten des Shootings zur Verfügung. Das Shooting, welches besonderen Fokus auf Masken setzte, wurde von Visagistin Pat McGrath begleitet. Diese gab im Interview u.a. an, dass gleich drei Mitarbeiter eine ganze Woche lang nur an einer einzigen Krone gesessen haben. Da Rihanna dabei auch unbequemen Metall im Gesicht trug, kann sich Pat gar nicht erklären, wie Sie sich nur so gut anstellen konnte. In einem Making-Of-Video sieht man ihr die schwere Last nämlich kaum an.
Auch dass Sie auf einem der Cover einen äußerst teuren Choker trägt, merkt man ihr kaum an: immerhin besteht das gute Cartier-Stück aus dem Jahr 1902 aus stolzen 1.048 Diamanten. Die vier männlichen Models aus dem Shooting gaben in einem Interview daher noch an, dass es sich so angefühlt habe als wäre Rihanna auf ihrem eigenen Planeten gewesen. Stylist Edward Enninful kann dies bestätigen und teilt uns noch folgendes mit: „Rihanna mag es nicht sich zu wiederholen und will immer Dinge tun, die Sie noch nie zuvor getan hat. Sie hat keine Angst davor und das liebe ich so an ihr.“ Dass das Shooting ziemlich teuer gewesen sein muss, belegen uns ja schon die Masken und die dazugehörigen Accessoires. Doch im 34. Stock des World Trade Centers ging es auch Klamotten-technisch heiß her: sämtliche Outfits wurden von Labels wie Prada und Margiela nämlich extra für Sie angefertigt. Unter dem Motto „wie würde sich Rihanna einkleiden, wenn Sie die letzte Frau auf Erden wäre“, kamen letztendlich sogar noch Einzelstücke von Dior und Loewe hinzu. Auch die Tatsache, dass Rihanna inmitten ihrer Tournee für ganze 24 Stunden auf Set war, beeindruckte den Stylisten sehr: „ihre Energie ist elektrisierend. Pure Magie und Adrenalin. Es hatte sich gar nicht so lange angefühlt. Meine kleine Schwester ist ein Naturtalent!“
Rihannas sechsteilige Schuhkollektion in Zusammenarbeit mit Schuster Manolo Blahnik war ein großer Erfolg. Denn trotz der sehr hohen Preise, waren die Modelle der „Denim Desserts“-Kollektion relativ schnell vergriffen. Und an einer erfolgreichen Kooperation hängt Rihanna gerne fest: noch in diesem Jahr soll bereits eine weitere Kollektion der Beiden erscheinen. Zwar gibt es diesbezüglich noch nicht einmal eine offizielle Pressemitteilung, doch Rihanna selbst ließ sich schon am 23. Juni in einem schwarzen Stiefel blicken, der laut Informationen ihres Stylisten zur bevorstehenden Winterkollektion gehören soll. Das Modell vereint Fell und ein Blumenmuster, dessen gräuliche Ausgabe Sie uns ebenfalls nur wenige Monate darauf noch an ihren eigenen Füßen präsentierte.
Und auch Model Karlie Kloss scheint uns auf der Afterparty der „FENTYxPuma“-Fashion-Show ein weiteres neues Modell präsentiert zu haben. Ihre Beine zieren nämlich eine schwarze Ausgabe der „Thigh High Boots“, die uns Rihanna schon zur ersten Kollektion für stolze 3835€ anbot. Wem das zu teuer ist, der darf ab Anfang November erneut bei Stance Socks zugreifen. Unseren Informationen zufolge soll dann nämlich schon Rihannas dritte Socken-Kollektion erscheinen. Vorerst allerdings nur in den USA. Die zweite Kollektion die bereits im April diesen Jahres erschien, stellte man uns im europäischen Markt trotz vorheriger Ankündigung leider doch nicht mehr zur Verfügung. Stance Socks erklärt uns jedoch, dass die kommende Kollektion im nächsten Jahr wohl möglich auch bei uns erhältlich sein wird. Zalando.de – die die erste Kollektion noch im Online-Shop führte – gibt uns diesbezüglich an, dass erst die Nachfrage nach der Kollektion über die Aufnahme in das Sortiment entscheiden würde. Wer daher aktiv mitwirken möchte, sollte dem Unternehmen zahlreiche Mails schreiben, den Kontakt in den sozialen Medien aufnehmen und den Prozess durch „Big Data“ mit dem einfachen Suchen nach „Rihanna Stance Socks“ auf Zalando.de beschleunigen. Übrigens: dasselbe Prinzip wird auch bei DM, Amazon sowie Douglas angewendet und könnte u.a. zur Aufnahme von „Crush“ von großer Bedeutung sein.
Wenn sie nicht im ersten Quartal veranstaltet werden, dann wohl definitiv im letzten: zahlreiche Awardshows stehen uns wieder vor der Tür – und wir können aktiv daran mitwirken, dass Rihanna ihre wohl verdienten Kategorien auch für sich entscheidet. Zu den „MOBO Awards“ können wir hier daher noch bis zum 17. Oktober mitbestimmen, ob Rihanna unter den letzten Fünf in der Kategorie „Bester Internationaler Act“ verbleiben darf. Für die diesjährigen NRJ Music Awards am 12. November, ist Rihanna jedoch schon fest nominiert. „This Is What You Came For“ darf in der Kategorie „Beste Gruppe/Duo International“ auf die Stimmen der Fans zählen. Für die UK Music Video Awards am 20. Oktober kann leider nicht abgestimmt werden: doch auch hier darf sich die gemeinsame Nummer mit dem schottischen DJ auf eine Nominierung in der Kategorie „Best Dance Video – UK“ freuen.
Und selbst Afrika erweist Rihanna all die Ehre und nominiert Sie bei den diesjährigen MTV Africa Music Awards in der Kategorie des „Best International Acts“. Für die Show am 22. Oktober kann noch hier abgestimmt werden. Wer dann noch die Zeit hat, kann Rihanna und dem britischen „V Festival“ sogar noch dazu verhelfen die Kategorie „Best Headline Performance“ bei den diesjährigen UK Festival Awards zu gewinnen.
Da es jedoch ziemlich unwahrscheinlich ist, dass Rihanna auch nur eine der vorab genannten Preisverleihungen aufsuchen wird, sollte die größte Aufmerksamkeit vor allem bei den MTV Europe Music Awards liegen. Diese werden am 06. November im niederländischen Rotterdam veranstaltet und genehmigten Rihanna gleich vier Nominierungen. Sie darf in den Kategorien „Best Look“, „Best Female“, „Best Pop“ sowie „Best Song“ mit „Work“ in den Kampf gehen und hat sich dabei teilweise großer Konkurrenz zu stellen. Wer gerne mitstimmen möchte, hat hier noch bis zum 05. November die Gelegenheit dazu.
Themen u.a.: Urlaub, „This Is What You Came For“, fake Creeper, LeBron James, „Famous“, BET Awards
→ 01. Juni 2016: Rihanna verbringt ihren Sommerurlaub auf der Karibik-Insel Turks & Caicos. BFF Melissa stellt uns via Instagram zahlreiche Aufnahmen der berühmten Freundin ins Netz – nur Sie selbst postet von der kompletten Woche nur ein einziges Bild vom Kurzurlaub. Während die Truppe am Pool selbst ordentlich an alkoholischen Getränken schlürft und für das Catering sogar eine eigene Crew mitgemietet hat, kommen Rihanna am Strand hingegen noch Muttergefühle auf. Denn als Sie eine Gruppe an Jungs beim Trinken erwischt, will Sie sich erst einmal sichergehen, ob das auch so legal ist: „wie alt seid ihr überhaupt?“ fragt Sie die Truppe, während die Aufnahme endet. BFF Melissa verriet im LennyLetter.com-Interview derweil, dass Sie schon seit ihrem 20. Lebensjahr an der Fotografie interessiert sei. Die ehemalige Kunststudentin teilt uns sogar noch mit, dass Sie den Weg erst durch Rihanna auch professionell einschlug.
→ 01. Juni 2016: Rihanna veröffentlicht einige Remix-Versionen zu den „ANTI“-Singles „Kiss It Better“ sowie „Needed Me“. Die Neuvermischungen, die vorerst nur auf Tidal greifbar waren, stehen uns seit einiger Zeit auch auf allen weiteren Plattformen (außer Amazon) zur Verfügung.
→ 04. Juni 2016: Rihanna trauert um den Boxweltmeister Mohammad Ali, der bereits am Tag zuvor verstarb. Sie stellt dazu ein Bild seines Boxhandschuhs online und kommentiert es mit einem weinenden Emoji sowie einem weiteren, welches seinen angesehenen Status als Champion verdeutlichen soll.
→ 04. Juni 2016: „This Is What You Came For“ erreicht Platz Eins in Australien. Nur kurze Zeit darauf klettert die gemeinsame Single mit Calvin Harris sogar noch in die Top-Fünf der US-Charts. Da es sich damit nun um ihren 21. Top-Fünf-Hit handelt, belegt Rihanna nun gemeinsam mit Elvis Presley den fünften Platz der Liste mit den meisten Top-Fünf-Hits. Auf Platz Eins dieser Liste stehen die Beatles mit 29 Songs. Da es der Song auch auf Platz Eins der US-Dance-Charts schaffte, darf sich Rihanna nun auch mit 25 Songs behaupten, die es auf die Spitze dieser Hitliste schafften. In Deutschland schaffte es die dritte Zusammenarbeit mit dem schottischen DJ derweil bis auf Platz Fünf der Charts.
→ 04. Juni 2016: Produzent Mike Will Made It gibt via Twitter an, dass er gerne mal ein ganzes Album für Rihanna produzieren würde. Mike war bereits für die Rihanna-Singles „Pour It Up“ sowie „Nothing Is Promised“ verantwortlich und sieht in Rihanna offensichtlich eine ganz große Sängerin.
→ 05. Juni 2016: Wer sich das 50€-teure Tourbuch der „ANTI WORLD TOUR“ nicht sichern konnte, hat nun hier die Gelegenheit dazu sich das komplette Werk zumindest eingescannt anzusehen.
→ 08. Juni 2016: Rihanna verbrachte den zweiten Geburtstag ihrer Nichte Majesty gemeinsam mit der kompletten Familie im Disneyland von Orlando. Selbstverständlich schlüpften dafür alle in Prinzessinnen-Outfits. Dabei hatte nicht nur Majesty, sondern vor allem auch Rihanna einen riesen Spaß…
→ 09. Juni 2016: Baldiger Ex-Präsident der Vereinigten Staaten stimmt in der „Tonight Show“ von Jimmy Fallon kurz (ab 5:26) den Rihanna-Hit „Work“ an. Nachdem Paparazzi Rihanna darauf ansprachen, gab Sie uns noch an, dass es selbst ihr gefallen habe. Da es aber schon recht kurz war, stellte uns der Youtube-Account „BaracksDubs“ schon zuvor eine Zusammenstellung von ihm online, in dem er den Song aus zahlreichen Interview-Schnipseln heraus einsingt. Nur kurze Zeit darauf imitierte übrigens auch Sängerin Céline Dion den Song inklusive kleiner Tanzeinlage in derselben Show (ab 2:34).
→ 13. Juni 2016: Das britische „Cosmopolitan“-Magazin will wissen, wie Rihanna ihren täglichen Jetlag meistern kann. Dem Heft zufolge lässt sich Rihanna dafür einen 200$ teuren Vitamin Cocktail-Mix ins Blut spritzen, der nicht nur die Stimmung sondern auch die Hautfarbe regulieren soll. Dem Selbsttest zufolge wirkt die Infusion sogar tatsächlich, sodass nach nur 45 Minuten bereits erste Ergebnisse zu spüren waren.
→ 14. Juni 2016: Ex-One Direction-Mitglied Zayn Malik gibt in einem „Dzzed“-Interview an, dass er liebend gerne mal mit Rihanna zusammenarbeiten würde. Blöd nur, dass schon 63 andere Künstler vor ihm stehen und sich ebenfalls schon eine gemeinsame Nummer gewünscht haben. Denn auch Justin Bieber, M.I.A., Madison Beer sowie Tame Impala äußerten sich kurz darauf mit ähnlichen Wünschen bei der Presse.
→ 14. Juni 2016: Der britischen Presse zufolge, kaufte Rihanna ihrem Vater eine 1.6 Millionen Euro teure Villa auf Barbados. Er sei gezwungen gewesen sein altes kleines Haus zu verlassen, da täglich Busse vollgepackt mit Touristen vorbeischauen würden. Sein neues Heim soll in einer nobleren Gegend der Heimatinsel stehen und von ihm selbst ausgesucht sein. Im Interview mit dem „Now“-Magazin verriet er noch: „Rihanna ließ mich zwischen einigen Häusern auswählen und ich entschied mich für das teuerste, aber nur, weil ich hier einen schönen Garten habe.“ Die Reliabilität der Geschichte ist jedoch unklar, der 66-jährige Ronald rennt jedoch gerne Mal zur gut zahlenden Presse aus Großbritannien. Doch obwohl er seit geraumer Zeit auch auf Twitter aktiv ist, ließ er uns hier noch nicht Teil der neuen Bleibe werden.
→ 17. Juni 2016: Puma führt seine eigenen Modelle der Rihanna „Creeper“ in den Markt ein, nachdem die Originale bereits eine sehr hohe Nachfrage erzielten. Die Schuhe die schlicht auf den Namen „Puma Suede Platform“ hören, gibt es seither für 100€ und somit 20/40€ günstiger als das Vorbild. Sämtliche Konkurrenten aus dem Einzelhandel – wie z.B. ASOS, Bershka oder auch Primark – haben übrigens auch schon fakes in den Umlauf gebracht.
→ 19. Juni 2016: Rihanna erreicht die 40 Millionen Marke an Instagram-Follower.
→ 20. Juni 2016: Rihanna freut sich mit Basketballspieler LeBron James, der mit seiner Mannschaft der „Cavs“ kurz zuvor den wichtigen NBA Championship gewann. Und obwohl Rihanna in jüngster Zeit die sozialen Medien für private Angelegenheiten eher zu meiden schien, widmet Sie dem „Game 7“-Resultat gleich sieben ihrer Posts: Sie feiert den „Most Valuable Player“ (kurz: MVP), der auch zeitgleich ihr absoluter Lieblingsspieler ist und macht sich derweil über den Star der gegnerischen Mannschaft lustig. Die Posts rund um „Bae“ Lebron, erregten dabei schnell die Aufmerksamkeit der Netzwelt, die Rihanna aber gekonnt wegstecken konnte.
→ 19. Juni 2016: Das Musikvideo zu „This Is What You Came For“ erreichte nur 15 Tage nach dessen Videopremiere am 17. Juni bereits die 100 Millionen Marke an Youtube/VEVO-Aufrufen. Ob der riesen Erfolg durch den im Video getragenen Jumpsuit erklärt werden kann? Wohl kaum. Doch hinter dem Einzelstück steckt eine wahre Geschichte: die Designerin schloss nämlich gerade erst ihr Studium ab und freute sich natürlich darüber, dass eines ihrer ersten Entwürfe in einem Rihanna-Musikvideo getragen wurde. Sie gibt im „iHeart“-Interview aber auch noch an, dass sich Rihannas Style-Team den Jumpsuit schon Wochen zuvor auslieh ohne ihn je verwendet zu haben. Erst als die Idee zum Musikvideo stand, orderte man das Stück erneut zurück und verlieh ihm endlich ein Leben.
→ 22. Juni 2016: Rihanna stellt ein Bild aus dem Hotelzimmer in Dublin online. Darauf zu sehen: ein frisch gepresster Ananassaft und ein Gläschen Whiskey. Ein „Gute-Nacht-Gruß“ der hauseigenen Bar wie es in der dabei liegenden Botschaft geschrieben steht. Mit dem Getränk scheinen diese genau ihre Vorstellungen getroffen zu haben, immerhin kommentiert Rihanna die Aufnahme mit den Worten „sie lieben mich“ und verdeutlicht mit dem „Kein-Alarm-Emoji“, dass Sie am nächsten Tag definitiv nicht all zu früh auf die Beine kommen würde.
→ 24. Juni 2016: Rihannas mittlerweile aktuelle „ANTI“-Single „Love On The Brain“ erreicht Platz Eins der amerikanischen „Top TV Songs Chart“. Die monatliche Hitliste basiert auf realen Verkäufen, Streaming-Informationen sowie der Anzahl an „Shazams“, die im Monat Mai ziemlich hoch lag. Dank der langen Abspielzeit in einer neuen Folge von „Grey’s Anatomy“, wollten gleich 40.000 Musikliebhaber wissen, welcher Song da gerade im Hintergrund lief.
→ 24. Juni 2016: Rapper Kanye West präsentiert über einen Live-Stream das Musikvideo zu seiner aktuellen Single „Famous“. Im Video sind zahlreiche Wachsfiguren von Persönlichkeiten aus dem Leben Kanyes zu sehen, die gemeinsam in einem riesen Bett liegen. Die Wachsfiguren, die Berichten zufolge einen reinen Wert von über 600 Millionen Euro haben sollen, wurden kurze Zeit darauf sogar noch ausgestellt. Kanye selbst ließ uns derweil aber noch wissen, dass es sich bei dem gezeigten Video nicht um das offizielle Musikvideo handeln würde. Rihanna hingegen ließ die Sache bisher unkommentiert.
→ 26. Juni 2016: Rihanna entscheidet aus ihren fünf Nominierungen bei den diesjährigen BET Awards die Kategorie der „Best Collaboration“ für sich. „Work“ konnte sich somit gegen Songs von Nicki Minaj, Beyoncé sowie Kanye West und Drake behaupten. Besucht hat Rihanna die Show allerdings nicht. Am späten Abend trauerte Sie viel lieber um den verstorbenen Modefotografen Bill Cunningham. Via Instagram ließ Sie uns wissen: „die oberste Regel: wenn Bill nach einem Bild fragt, dann her mit der Pose! Eine Legende! Wir werden dich vermissen!“
Themen u.a.: abgesagte Konzerte, Dior, Megan Flores, Forbes, „We Are Here“ Movement, Colette, Dreamworks „Home“
→ 01. Juli 2016: Der einheimischen Presse zufolge, soll Destini Gibbs aus Barbados die erste Empfängerin des Stipendiums sein, welcher von Rihannas „Clara Lionel Foundation“ vergeben wird. Der anstrebenden Genetik-Studentin stehen seither bis zu 45.000€ zur Verfügung, die in ihr Studium an einer New Yorker Privatuniversität fließen werden.
→ 02. Juli 2016: Rihanna springt vom „Lollapalooza“-Festival ab, welcher am 17. und 18. September im kolumbianischen Bogotá veranstaltet werden sollte. Die Weltgesundheitsorganisation erklärte in der Region den „Öffentlichen Gesundheitsnotstand“ aus, seither sich der „Zika“-Virus erneut weit verbreitete. Da keine schnellen Vorkehrungsmaßnahmen getroffen werden konnten, sah sich Rihanna dazu gezwungen ihre Performance als „Headlinerin“ abzusagen. Gerüchte rund um ihr Umgehen der Krankheit gab es allerdings schon viel früher: denn auch ihre Konzerte in Brasilien sowie Chile sagte Rihanna ab – und das obwohl die Tourdaten dieser Termine schon auf zahlreichen Tour-Shirts bedruckt waren, die im selben Zeitraum in Europa verkauft wurden. Nach Rihannas Absage wurde übrigens das komplette Festival vom Fenster geschmissen, da kein vergleichbarer Ersatz für die entstandene Lücke gefunden werden konnte.
→ 05. Juli 2016: Rihannas sechs Farbvarianten der Dior-Sonnenbrillen sind nun erhältlich. Die 650€ schweren Modelle haben an den Außenseiten der Bügel sogar ihren Namen eingraviert. Derweil veröffentlicht uns das Modehaus noch ein Backstage-Video, welches uns auf Set des dazugehörigen Kampagnen-Shootings mit Fotograf Jean-Baptiste Mondino führt. Darin verriet uns Rihanna, dass Sie klassisches Dior mit futuristischen Elementen kombinieren und dabei etwas helles und reflektierendes entwerfen wollte. Im „Elle“-Interview verriet Sie uns dann auch noch, dass Sie aufgrund des R&B-Musikgeschmacks des Fotografen, gerne mit ihm zusammenarbeiten würde. In den Sonnenbrillen zu sehen waren derweil auch schon Stars wie Kim Kardashian oder auch Justin Bieber.
→ 06. Juli 2016: Ein Interview mit der chinesischen Moderatorin Betty Zhou wird veröffentlicht. Rihanna spricht darin über Star Trek und ihrem dargebotenen Soundtrack zu „Sledgehammer“. Sie gibt u.a. an, dass Sie unbedingt einen Song haben wollte, der der Größe des Franchises gerecht werden würde: „es sollte dramatisch sein und einen einfach in den Bann ziehen. Der Song handelt über die Entscheidung eine Angst zu überwinden.“ Das volle Interview kann hier eingesehen werden.
→ 07. Juli 2016: Da das halbe Jahr mittlerweile um ist, veröffentlichen die ersten Länder ihre „Mid Year Charts“. Demzufolge ist „Work“ in Großbritannien mit 925.400 verkauften Kopien die bis dato fünft erfolgreichste Single des Jahres gewesen. Die Auswertungen zeigen uns aber auch, dass es der Song ohne seine hohen Streaming-Daten nicht einmal in die Top-Ten geschafft hätte. In den USA sieht das Ganze sogar ziemlich ähnlich aus, da sich „Work“ sogar auf Platz Eins in der Liste der „Streaming Charts“ platzieren konnte. Auch das dazugehörige Studioalbum „ANTI“ behauptet sich immerhin noch in der Top-Fünf.
→ 09. Juli 2016: Nachdem Rihanna ihr beim Konzert in Hamburg bereits den Auftritt zu „Diamonds“ widmete, verfasst Sie Megan Flores noch eine rührende Botschaft auf Instagram. Megan verstarb nur kurz zuvor an ihrer Krebserkrankung und lernte Rihanna nach ihrem Konzert in Miami dank eines „Make-A-Wish“-Projekts kennen. Rihanna schrieb zum erwarteten aber dennoch plötzlichen Tod: „ich hatte das Vergnügen diesen Engel auf Erden kennen lernen zu dürfen. Drake hat sie mir nach meinem Konzert in Miami vorgestellt. Ihre Kraft und ihre Sichtweise auf das Leben haben mich wirklich sehr inspiriert. Sie war so furchtlos und so freundlich. Es erschüttert mich, dass wir uns keine privaten Nachrichten mehr zuschicken können. Ich konnte da immer ein Lächeln erwarten, denn sie hat mir jeden Tag erhellt. Lebe wohl Babygirl, wir werden dich vermissen!!“
→ 11. Juli 2016: Das renommierte „Forbes“-Magazin veröffentlicht seine jährliche Auflistung der „Meist Bezahlten Prominenten“. Rihanna belegt darin Rang 14 und ist mit Talkshow-Host Ellen DeGeneres gleich auf mit 75 Millionen Dollar (ca. 66.7€ Mio)., die die Beiden allein in den letzten zwölf Monaten verdient haben sollen. Wandelt man die Liste in die „Best Bezahlten Sängerinnen“ ab, belegt Rihanna nach Taylor Swift, Adele und Madonna sogar den vierten Platz. Dabei sollen ihre Einnahmen hauptsächlich durch ihre Musik und der „ANTI WORLD TOUR“ eingenommen worden sein, während auch ihre Verträge mit Dior, Samsung, Stance sowie Puma berücksichtigt wurden. Allerdings schätzt das Magazin die Werte größtenteils nur, da nicht alle Zahlen offen kundgegeben werden. Dennoch verdiente Rihanna noch nie so viel innerhalb nur eines Jahres:
2009: 15€ Mio.
2011: 22€ Mio.
2012: 41€ Mio.
2013: 33€ Mio.
2014: 35€ Mio.
2015: 24€ Mio.
2016: 67€ Mio.
→ 13. Juli 2016: Nachdem sich Calvin Harris und Taylor Swift dramatisch voneinander trennten, ging die Schlammschlacht im Netz weiter. Taylors Team hetzte plötzlich gegen Calvin, in dem sie ihn darin beschuldigten sich nicht einzugestehen, dass auch Taylor an „This Is What You Came For“ mitwirkte. Letztendlich bestätigte er, dass sie den Song unter dem Pseudonym Nils Sjoberg schrieb und gab sogar noch an, dass sie ebenfalls im Song zu hören sei. Einige der „ooooos“ stammen demzufolge nicht von Rihanna, sondern von Taylor Swift.
→ 13. Juli 2016: Das Newsportal Mic und die Sängerin Alicia Keys starten die „We Are Here“-Bewegung. Ein Video, in dem zahlreiche Prominente 23 Wege definieren, in denen man als Dunkelhäutiger in den USA ums Leben kommen kann, soll dazu verhelfen Stimmen für eine Petition zu sammeln. Auch Rihanna ist darin zu sehen (ab 2:04) und gibt an, dass man unterwürfig (Anspielung auf die Sklaverei) sein müsse, um überhaupt überleben zu können. Nur kurze Zeit zuvor – nach dem Polizisten-Mord an Alton Sterling – veröffentlichte Rihanna bereits ein Video einer Mutter, die nicht mehr mit ansehen kann, wie immer mehr Menschen mit einer #Hashtag von uns gehen.
→ 15. Juli 2016: Rihannas hauseigener Designer Adam Selman spricht in einem „Washington Post“-Interview kurz über seine hochrangige Klientin. Die wenigen Worte sind jedoch eindeutig: ihm zufolge ließ ihn nämlich erst Rihanna in die Fashionwelt eintauchen, nachdem dieser eigentlich im Bereich Kostüm tätig war. Er gesteht sich aber auch ein, dass Rihanna immer ihren eigenen Willen habe: „das liebe ich aber an ihr, da man so viel besser herausfindet, was sie wirklich mag. Sie will wirklich immer die Grenzen durchbrechen und gerade das tun, was man nicht von ihr erwartet.“
→ 15. Juli 2016: Dr. Julian De Silva veröffentlicht die Ergebnisse ihrer wissenschaftlichen Studie, die durch eine eigens programmierte Software „das schönste Gesicht“ erkannt haben soll. Der Software zufolge hat Rihanna unter den zufällig auserwählten Stars, die zweit schönsten Augen und das fünft schönste Kinn. Alle weiteren Ergebnisse können hier eingesehen werden.
→ 28. Juli 2016: Rihanna bringt ihren allbegehrten Puma „Creeper“ in orangefarbener Camouflage-Optik auf den Markt. Anders wie seine zehn Vorgänger, verkaufte sich dieses Modell allerdings nicht so schnell und war selbst Wochen darauf noch in einigen Größen erhältlich.
→ 29. Juli 2016: Rihanna besucht ihren Pop-Up-Shop in der Pariser Filiale von Colette. Diese öffnete seine Pforten bereits am 25. Juli und wurde von Rihanna an ihrem freien Tag – einen Tag vor dem „ANTI WORLD TOUR“-Konzert in der Stadt – aufgesucht. Colette ließ uns via Periscope sogar Teil ihrer Anwesenheit werden, dessen kurze Aufnahme hier noch immer eingesehen werden kann.
→ 29. Juli 2016: Calvin Harris und Rihanna veröffentlichen sieben Remix-Versionen zur gemeinsamen Single „This Is What You Came For“. Diese sind seither auf sämtlichen Portalen zu hören und kaufen. Derweil machen sich sogar noch Gerüchte breit, dass es auf seinem folgenden Studioalbum noch einen weiteren Song mit Rihanna zu hören geben könnte.
→ 29. Juli 2016: Der Dreamworks Animationsfilm „Home“ spülte nach seiner Premiere im März 2015 380 Millionen Dollar in die Kassen. Für die Macher des Films zu wenig bei einem reinen Produktionsbudget von über 135 Millionen Dollar. Eine Kino-Fortsetzung kam daher nicht mehr in Frage. Auf Netflix geht die Geschichte nun aber als 2D-Serie weiter und umfasst unter dem Titel „Home: Adventures with Tip & Oh“ 26 Folgen mit je 23 Minuten Laufzeit. Die Originalstimmen der Hauptcharaktere konnte sich die Serie allerdings nicht mehr leisten. Rihannas Charakter „Tip“ wird hier daher von Sängerin Rachel Crow synchronisiert.
Themen u.a.: „Needed Me“, Naomi Campbell, FENTY Beauty, Madame Tussauds
→ 05. August 2016: Rihanna bringt mit der Farbe grau das nun vierte Modell ihrer Puma „Fur Slides“ auf den Markt und stellt uns zeitgleich auch alle vorherigen Farbvarianten wieder zur Verfügung. Gleichzeitig ist Rihanna in zahlreichen Sportgeschäften mit einem neuen Puma Kampagnen-Bild zu sehen.
→ 09. August 2016: Rihanna und ihre Crew feiern in Wien den Geburtstag ihres Hair-Stylisten Yusef Williams. Im angemieteten Bereich eines Nachtclubs, ließ sich Rihanna etliche Ballons mit Helium platzieren. Nur zwei Tage darauf wurde dann auch noch der Geburtstag von Personal Assistant Jennier Rosales zelebriert. Zwar blieb eine wirkliche Feier aus, doch via Instagram ließ uns Rihanna Teil davon werden, wie gut sich die Beiden eigentlich verstehen. Sie filmen sich während sie im veränderten Akzent die Zeile „I done with ha“ (dt. „mit ihr bin ich durch“) von sich geben. Neben zahlreichen Lachern gab es aber auch noch einige Worte an die beste Freundin: „wenn wir zusammen sind, ist es immer so lustig wie hier. Nur mit ihr lache ich so sehr, dass ich kaum noch atmen kann.“
→ 11. August 2016: „Needed Me“ erreicht in seiner achten Woche den Thron der US-Dance-Charts. Rihannas 27. Nummer-Eins-Single auf dieser Hitliste erreicht aber zeitgleich auch noch zweifachen Platinstatus – was in den USA zwei Millionen Einheiten darstellt. Die Organisation hinter solchen Zertifikationen hat allerdings seine ganz eigenen Richtlinien und wertet u.a. 150 Streams als eine Einheit. Auch „Bitch Better Have My Money“ erreicht zeitgleich dieselbe Auszeichnung. Erst im vergangenen Jahr berichtete die „RIAA“, dass niemand mehr Auszeichnungen besitze wie Rihanna mit ihren 100 Millionen. Mittlerweile konnte Sie die Zahl schon auf stolze 108 Millionen Auszeichnungen ausweiten.
→ 11. August 2016: Bisher unveröffentlichte Bilder aus „ANTIDiary“ erreichen uns. Das interaktive Projekt begleitete uns Fans von November 2015 an bis zur Veröffentlichung des gleichnamigen Studioalbums.
→ 15. August 2016: „Work“ erreicht 500 Millionen Streams auf Spotify und zählt schon jetzt zu den meist gestreamten Songs aller Zeiten. In Großbritannien knackt die „ANTI“ Lead-Single derweil noch die eine Millionen Marke an Verkäufen. Fünf Singles mit solch hohen Verkaufszahlen darf Rihanna nun schon ihr Eigen nennen, während nur die Beatles noch mehr „Million-Seller“ im eigenen Land aufweisen können.
→ 16. August 2016: Rihanna gratuliert der „Queen of Pop“ mit einem Snapchat-Filter zum 58. Geburtstag. Mittlerweile steht Rihanna auch ganz gerne selbst hinter dem Auslöser und so gibt es seit geraumer Zeit auch mal häufiger Selbstaufnahmen von ihr.
→ 18. August 2016: Topmodel Naomi Campbell zählt aus dem Prominentenkreis zu den engsten Vertrauten Rihannas. Dass diese sich in ihrer „VOGUE“ Italien-Ausgabe aber in etlichen Designs ihrer ersten „FENTYxPuma“-Kollektion ablichten ließ, verschlug Rihanna die Sprache. Auf Instagram widmet Sie ihr daher zahlreiche Posts und eine besondere Botschaft: „was eine Freude so eine wunderschöne Königin in meinen Designs zu sehen! Das fühlt sich so verrückt an! Seit dem Beginn deiner Karriere hast du viele junge Frauen auf der Welt berührt und inspiriert. Ich war eine davon! Das jetzt zu sehen, macht mich wirklich sprachlos. Ich fühle mich geerht dich zu meinen Freunden zählen zu dürfen. Eine, die auch in der Nacht noch ans Telefon geht. Eine, die sich die Zeit nimmt, obwohl sie gar keine hat, nur um mir Vitamine, Pflegeprodukte fürs Gesicht oder Bräunungsöl zuzuschicken. Deswegen bedeuten mir diese Aufnahmen wirklich viel. Du bist eine wahre Schönheit!“ Auf Twitter erwiderte Campbell der Nachricht sogar noch und fügte dem die Worte „ich liebe dich“ hinzu.
→ 22. August 2016: Neuen Dokumenten zufolge wurde Rihannas „FENTY Beauty“-Marke nun endlich für die Marktreife zugelassen. Den Unterlagen zufolge wird es ab Herbst 2017 u.a. Make-Up, Kosmetiktaschen- und Bürsten sowie alles rund ums Nagellack mit dem anlockenden Rihanna-Stempel zu kaufen geben. Eines der ersten Produkte die auch tatsächlich gelauncht werden sollen, hat uns Rihanna Yahoo zufolge auch schon an einigen ihrer Models präsentiert, die für ihre „FENTYxPuma“-Kollektion in Paris über den Laufsteg gingen. Der holographische Lippenstift weist einen Mix aus Bronze Gloss und pinkem Schimmer auf. Die komplette Marke soll es ab nächstem Jahr dann in sämtlichen „Sephora“-Stores sowie (für uns in Deutschland) online zu kaufen geben.
→ 23. August 2016: Das Musikvideo zu „This Is What You Came For“ erreicht nur zwei Monate nach der Videopremiere bereits 500 Millionen Aufrufe auf Youtube/VEVO. Grund dafür ist die hohe Nachfrage: schon seit dessen Veröffentlichung wird kein Musikvideo am Tag so oft geklickt wie die Visualisierung von Regisseur Emil Nava.
→ 25. August 2016: Kanye West startet seine „Saint Pablo Tour“ in dessen Setlist sich auch die Rihanna-Songs „Famous“ sowie „All Of The Lights“ wiederfinden.
→ 25. August 2016: Rapper Young Thug veröffentlicht sein neues Mixtape Jeffery, dessen Songtitel alle nach seinen größten Vorbildern benannt wurden. Neben Kanye West, Floyd Mayweather oder auch Harambe, lautet der Titel des sechsten Songs daher auch „RiRi“. Dessen Refrain ist offensichtlich an ihre Hit-Single „Work“ angelehnt. Thug ist allerdings nicht der Erste und Einzige, der einen Song nach ihr benannt hat: wir haben euch daher hier eine ganze Liste an „Rihanna“-Songs zusammengestellt.
→ 26. August 2016: Regisseur Little X spricht im „Complex“-Interview über die Zusammenarbeit mit Rihanna. Er gesteht darin u.a., dass einige der Tänzer aus dem „Pon De Replay“-Musikvideo auch in „Work“ zu sehen waren. Er gibt aber auch an, dass er schon von Anfang an von ihr überzeugt gewesen war und vergleicht die alte mit der neuen Rihanna gerne mal mit: „heutzutage fühlt es sich an, als würde man mit einer Königin zusammenarbeiten!“ Während er desweiteren angibt, dass „We Found Love“ sein Lieblingsvideo von ihr sei, gibt er uns noch einen kleinen Einblick hinter die Kulissen: „PDR war damals für ein großes Plattenlabel, daher hatte Rihanna noch kein Mitspracherecht. Heute hat Sie ihr ganz eigenes Team um sich herum und hat absolut die Hosen an.“
→ 29. August 2016: Das Madame Tussauds-Kabinett gibt an, dass Rihanna auch in Istanbul eine Wachsfigur erhalten soll. Das Wachsfiguren-Museum in der türkischen Stadt eröffnet am 21. Dezember 2016 und wird somit Rihannas bereits 13. Wachsfigur ausstellen. Die Figur trägt dabei dasselbe Outfit wie die ursprüngliche Figur in Washington D.C.. Unabhängig vom internationalen Kabinett, stellt Rihannas Heimatinsel Barbados nun ebenfalls eine Wachsfigur aus, die das Outfit von den Grammy Awards im Jahr 2008 trägt.
→ 29. August 2016: Twitter fügt die Rihanna-Meme „Rhenna“ zu seinen Stickern hinzu. Auch Sie selbst entdeckte die Tool schnell, platzierte einige Fanmade-Versionen sowie eigene Aufnahmen auf ihr Profil und gab an, dass Sie die Idee lieben würde. Wer sich die Meme für eigene Projekte in guter Auflösung sichern möchte, darf sich hier gerne bedienen.
→ 30. August 2016: Eine von Rihanna und ihrer „ANTI WORLD TOUR“-Crew unterschriebene Gitarre wird auf einem deutschen Charity-Portal versteigert. Das in Köln (28. Juli) signierte Unikat ging nach 16 Bietern an den glücklichen Höchstbieter. Seine investierten 4.000€ flossen wiederum in die Organisation „Gemeinsam Helfen Wilden“, die sich für physisch und körperlich beeinträchtige Menschen einsetzt.
→ 30. August 2016: Sänger Trey Songz und Rapper Fabolous veröffentlichen eine inoffizielle Remix-Version zum „ANTI“-Song „Sex With Me“. Der Song scheint in den USA bereits gut anzukommen, immerhin schaffte es die Nummer als einzige Non-Single aus dem neuen Album bis auf Platz 97 der örtlichen Single-Charts. Auch Sängerin Tinashe veröffentlichte nur kurz darauf daher noch ihre ganz eigene Interpretation der Nummer.
→ 30. August 2016: Das von Drake gegründete Plattenlabel „Ovo Sounds“ twittert die #Hashtag „willkommen in der Familie“ und fügt dem tweet das Werbeplakat bei, welches Drake ihr zum Gewinn des „VMA Video Vanguard“-Awards schenkte. Was genau dahintersteckt, ist jedoch noch unklar. Ihr Plattenlabel Roc Nation hat Rihanna offiziell noch nicht verlassen.
Themen u.a.: „Needed Me“, Stars covern Rihanna, Pumas „Do You“-Kampagne, Calvin Harris, Puma „Creeper“
→ 02. September 2016: Rihanna erreicht 65 Millionen Follower auf Twitter. Nur kurze Zeit darauf knackt Sie auch noch die 44 Millionen Marke auf Instagram. Innerhalb nur eines Jahres konnte Rihanna die Zahl auf der letzteren Plattform somit verdoppeln.
→ 02. September 2016: Das Portal „Broadly“ berichtet von einem unautorisierten Musical rund um Rihanna. Die 45-minütige Show wurde nämlich von Fans arrangiert und spielt ab sofort im New Yorker HERE Arts Center. Unter dem Titel „Good Girl Gone Bad“ performt Nicolette Stephanie Templier ca. 20 ihrer Songs in chronologischer Reihenfolge bis zum aktuellen Studioalbum „ANTI“. Die Show wurde desweiteren noch mit realen Rihanna-Zitaten erweitert und beginnt die Geschichte damit, dass ein Jay-Z-Darsteller seinen Schützling vorstellt.
→ 03. September 2016: Für das „Made In America“-Festival stellt uns Rihanna neues Merchandise zur Verfügung. Auch in ihrem Online-Shop gab es die sieben Einzelstücke zu kaufen. Parallel zum Festival promotet Rihannas Team auch noch ihr neuestes Parfum „Crush“ in der Stadt, die seither ein wenig im Promotion-Bus durch die USA reisen.
→ 03. September 2016: TV-Sternchen Sabia Boulahrouz tanzt in der neuen RTL-Tanzshow „Dance Dance Dance“ die Choreografie aus Rihannas „Umbrella“-Musikvideo nach. Den Auftritt kann man sich hier ansehen.
→ 04. September 2016: Rihanna feiert im New Yorker 1OAK-Nachtclub den Geburtstag des angefreundeten Paparazzi Miles Diggs. Sie spendiert ihm dabei eine ca. 260€ teure Flasche des „Ace of Spades“-Champagners und trägt dabei selbst einen 13.000€ teuren Pelzmantel von Yves Saint Laurent in Herzform.
→ 05. September 2016: Das Museum of Classical Archaeology an der Universität von Cambridge stellt ab sofort eine digitale Collage aus, die Rihannas halbes Gesicht mit dem Werk Aphrodite von Knidos vereint. Die Ausstellung vermischt die moderne Pop-Kultur mit der griechisch-römischen Mythologie und ist noch bis zum 15. Oktober zu bestaunen.
→ 06. September 2016: Spotify veröffentlicht eine Liste mit den meist gestreamten Songs des Sommers. In der USA bezogenen Liste platziert sich Rihanna einfach mal auf den Rängen zwei, drei und vier. In der weltweiten Liste schaffen es zumindest noch „This Is What You Came For“ auf den zweiten Rang und „Too Good“ auf Platz Sechs. Beide Listen können hier eingesehen werden.
→ 08. September 2016: Rihannas persönlicher Stylist Mel Ottenberg gibt dem „Billboard“-Magazin ein Interview. Er gibt u.a. an, dass sich die Beiden schon sehr früh kennen lernten – wohl auf Set des „Elle“-Shootings in der Juli 2007-Ausgabe – er jedoch erst seit der „LOUD Tour“ fest mit ihr zusammenarbeitet. Er verriet diesbezüglich, dass sich die Beiden zufällig in einem Club wiedersahen und Sie ihn prompt erkannte. Desweiteren gibt Mel noch an, dass er die vier Outfits für die diesjährigen MTV Video Music Awards bereits sechs Wochen vorher zusammenstellte. 70% ihrer Outfits seien maßgeschneidert gewesen.
→ 12. September 2016: „Needed Me“ verbringt nun schon seine 16. Woche in der Top-Ten der US-Single-Charts. Und gerade weil die „ANTI“-Single nie dessen Top-Fünf erreichte, brach die Nummer nun einen Rekord: denn solange hat sich zuvor noch kein Song in der Top-Ten halten können ohne je die Top-Fünf erreicht zu haben. Rihanna löst damit nun einen Song von Kelly Clarkson ab, der sich im Jahr 2005 für 15 Wochen in der Top-Ten halten konnte. „Needed Me“ gilt außerdem als Rihannas viert meist gestreamter Song aller Zeiten und befindet sich zu diesem Zeitpunkt schon seit 32 Wochen in den Charts. Nur wenige Tage darauf erreicht das dazugehörige Musikvideo auch noch die 100 Millionen Marke an Youtube/VEVO-Aufrufen. Rihanna besitzt zu diesem Zeitpunkt somit schon 26 der Art und führt die Liste mit den meisten „VEVO Certified“-Videos an.
→ 16. September 2016: Rihanna erreicht zehn Milliarden Videoaufrufe auf Youtube/VEVO. Nur Musiker-Kollege Justin Bieber erreichte diesen Meilenstein bereits vor ihr.
→ 16. September 2016: Rihannas Hair-Stylist Yusef Williams verrät in einem „Billboard“-Tutorial wie genau er den „Hohen Pferdeschwanz“ an seiner berühmten Klientin hinkriegt.
→ 18. September 2016: Sänger Calum Scott singt bei der Abschlusszeremonie der diesjährigen Paralympics eine Cover-Version zu Rihannas „Diamonds“. Doch nicht nur der britische Musiker traute sich in jüngster Vergangenheit an einen Rihanna-Hit heran: auch Demi Lovato performte bereits mit T.I. den gemeinsamen Song „Live Your Life“, Kelly Clarkson tobte sich zu „Love On The Brain“ aus, Zara Larsson zeigte zu „Too Good“ sogar den Rapper und „Half Of Me“-Songwriterin Emeli Sandé legte einen Auftritt zu „FourFiveSeconds“ hin. Eine ganze Auflistung an Künstlern die sich bereits an Rihannas Songs versuchten, gibt es derweil noch hier einzusehen.
→ 20. September 2016: Puma veröffentlicht die „Do You“-Kampagne mit Model Cara Delevingne. Wie es heißt habe Rihanna die Kampagne inspiriert und diese als „Creative Director“ mit in Szene gesetzt. In einem Presseinterview verlor Sie daher noch folgende Worte darüber: „ich gehe gerne Risiken ein, um Dinge ins Laufen zu bringen. Ich mache das nicht für ein Feedback oder um irgendwelche Diskussionen zu entfachen. Ich lebe bloß mein Leben.“ Die Video- und Fotostrecke soll weltweit auch lokale Athleten visualisieren, wodurch auch die deutschen Leichtathletinnen Alexandra Wester sowie Tatjana Pinto noch in der Kampagne zu sehen sein werden.
→ 21. September 2016: Calvin Harris spricht im Radio-Interview mit Zane Lowe über den Tag an dem Rihanna die Vocals zu „This Is What You Came For“ aufnahm. Ursprünglich sollte Sie den Song noch aufnehmen bevor „ANTI“ herauskam, doch ihr Studioalbum hatte oberste Priorität. Daher gibt er an, dass der Song letztendlich während ihrer „ANTI WORLD TOUR“ in New York aufgenommen wurde. Seinen Angaben zufolge, nahm Rihanna die Vocals in der Nacht zwischen vier und acht Uhr morgens auf. Hätte es erneut nicht geklappt, hätte er auch noch sechs weitere Monate darauf gewartet, denn so wie er sagt, wollte er unbedingt Rihanna auf dem Song haben: „ich hatte mir ihre Aufnahmen nur einmal angehört und wusste sofort, dass das gut ist. Es hatte sich unglaublich angefühlt, denn ich hatte die wichtigsten Vocals meines Lebens endlich bei mir!“
→ 26. September 2016: Welchen Bildern und Videos Rihanna auf Instagram ein Herz schenken mag, kann hin und wieder mal recht interessant sein. Ganze Accounts entstanden bereits daraus und archivieren jedes ihrer selten gewordenen „likes“. So verraten uns ihre neuesten „gefällt mir“-Angaben u.a., dass Sie total auf Bärte stehe und ihre Musik besonders für Frauen mache, die dem Freund in einem Moment „ich vermisse dich“ texten und dann den Rest des Tages ignorieren.
→ 26. September 2016: Rihanna landet – im kompletten Look aus der eigenen Kollektion – in Paris, um hier zwei Tage darauf ihre „FENTYxPuma“-Kollektion auf der Pariser Fashion Week zu präsentieren. Sie verbringt aber auch noch den Rest des Monats in der französischen Hauptstadt, besucht u.a. noch eine weitere FW-Präsentation von Dior und lässt sich zwischen zahlreichen Restaurant- und Club-Besuchen noch in einem Fotostudio blicken.
→ 27. September 2016: Die vierte „ANTI“-Single wird ab sofort in den US-Radios gespielt. Da die Zahlen aus diesem Bereich großen Einfluss auf die letztendlichen Single-Charts haben, darf sich jeder daran beteiligen, den Song auch groß werden zu lassen. Diese Liste hier kann dazu verwendet werden, um die gelisteten Radiosender dazu zu bitten den Song auch abzuspielen. Das Prinzip des „Requesten“ ist derweil hier erklärt.
→ 29. September 2016: Rihannas Original Colorways der Puma „Creeper“ werden wieder ins Sortiment aufgenommen. Da Puma.de jedoch große technische Probleme aufweiste, war das limitierte Kontingent erneut nach nur wenigen Minuten wieder vergriffen. Bisher einmalig: zwei der Farbkombinationen gab es nun auch im deutschen Markt in Herrengrößen zu kaufen. Ob und wann die begehrten (und bereits bekannten) „Suede“-Modelle mit Gummisohle noch einmal erhältlich sein werden, ist aktuell noch unklar aber sehr unwahrscheinlich. Letztendlich – wie es Rihanna auch selbst ankündigt – entscheidet jedoch die hohe Nachfrage. Diese zwei Modelle hier, die uns Rihanna bereits an den eigenen Füßen vorstellte, erscheinen jedoch definitiv nicht. Dahinter stecken lediglich Modelle, die ihr ihr Designer lediglich zu Testzwecken entwarf. Sich für diese entschieden hat sich Rihanna letztendlich aber nicht. Footlocker verrät uns allerdings, dass uns schon am 24. November drei weitere „Creeper“-Modelle im „Velvet“-Stil erwarten würden.
→ 29. September 2016: Ein Outtake aus Rihannas „VOGUE“ Brasil-Shooting aus der Mai 2014-Ausgabe taucht im Netz auf. Die Fotostrecke wurde einst von Fotograf Mariano Vivanco eingefangen.
Unsere Artikel aus dem Sommer:
Juni
⇒ Rihanna – „Nothing’s Promised“ (deutsche Übersetzung)
⇒ Rihannas Mai 2016: was es nicht in unsere News schaffte! Manolo Blahnik, Stipendien, Dior, Tour, Puma, …
⇒ Rihannas Puma Creeper, Fur Slide & Trainer wieder im Sortiment
⇒ Offizielles Musikvideo zu Rihannas „This Is What You Came For“
⇒ Rihanna – „Sledgehammer“ (deutsche Übersetzung)
⇒ Das offizielle Musikvideo zu Rihannas „Sledgehammer“
Juli
⇒ Die 7 größten „ANTI WORLD TOUR“-Momente
⇒ Rihanna öffnet in Paris einen temporären FENTY Shop
⇒ Offizielle Musikvideo zu Rihannas „Goodnight Gotham“
August
⇒ Rihanna besucht ihr Kunstprojekt auf der Berliner Biennale
⇒ Rihanna bei den MTV Video Music Awards 2016: Live-Updates
September
⇒ Rihanna performt beim „Made In America“ Festival 2016: das Konzert in voller Länge ansehen
⇒ Erste FENTY Puma by Rihanna-Kollektion jetzt erhältlich!
⇒ Rihanna im AP-Interview: „ich bin schüchtern und habe immer noch Lampenfieber!“
⇒ Rihanna privat – 8 Dinge, die uns ihre Snapchat-Stories über Sie verraten
⇒ „ANTI“ fällt aus der Top 10, doch Rihanna sorgt schon für Nachschub…
⇒ Rihannas „FENTYxPuma“-Kollektion bei diesen Händlern erhältlich
⇒ Rihanna ziert das amerikanische „CR Fashion Book“-Magazin
⇒ Rihanna performt beim „Global Citizen Festival“ 2016
⇒ Rihannas Pariser Fashion Week Show der Frühjahr/Sommer „FENTYxPuma“-Kollektion
⇒ Rihanna über Hintergründe, Inspirationen und Herausforderungen der zweiten „FENTYxPuma“-Kollektion